@AlexAlexsohn from Munich, Germany
About meAnstelle eines Malerpinsels greife ich zu mathematischen Formeln, geometrischen Grundfiguren und erforsche ihre visuell wahrnehmbaren Beziehungen. Daraus entstehen oft Grundelemente, aus denen ich -entlang ihrer je eigenen geometrischen Eigenheiten- neue Piktogramme, Bilder, Muster generiere; den Sinn erhalten die Bilder in Verbindung mit dem eigenen Denken, Nachdenken über Mathematik, mathematisch-physikalische Gesetzmäßigkeiten. Ohne eigenes Mitdenken wirken viele Bilder verstörend, wirr, regellos und sogar sinnlos. Dann wäre es nicht verkehrt, an den Dadaismus oder Surrealismus zu denken. Wer aber genauer hinschaut, bemerkt (oft) eine tiefere innere Logik, deren Erkenntnis ebenfalls Freude bereiten kann. So nutze ich viele Bilder als "Appetitmacher", als "Forschungsgegenstand", als kryptisches Emblem und versuche die Schüler und Schülerinnen auf ein bestimmtes Thema, das im Unterricht gerade ansteht, neugierig zu machen.