Marmorieren mit Acrylfarben?
- abstraktina Marmorieren mit Acrylfarben??Hallo zusammen,Signature
nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs:
Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit Acrylfarben "marmorieren" kann. Wenn möglich direkt auf der Leinwand, nicht in einem extra-Marmorier-Becken (z.b. wie bei Papier)...???
Gibt es Malmittel zu Mischen mit der Acrylfarbe, die bewirkt, dass sich die Farben nicht miteinander vermischen, sonder sich "nebeneinander" verarbeiten lassen, z.B. mit Schaschlik-Spieß "Schlieren ziehen"??
Würde mich riesig freuen, von Euch Tips zu hören...
Ganz liebe Grüße
Abstraktina - Gast, 2hallo,
acrylfarbe ist, wenn ausgetrocknet, (kaum) mehr h2o-löslich, also solltest du einen schichtaufbau machen können, sprich marmorieren. jedoch ist der eigentliche clou des marmorierens, dass du verschiedene medien (bindemittel/lösemittel) verwendest (z.b. grundfarbe kunstharz, schicht in acryl, schicht in öl.....), so dass ein vermischen ausgeschlossen ist. im generellen sehen marmorierungen in acryl meist ein bisschen "na ja" aus. :wink:
gruss, cocteau - picassomalerEs gibt so viele Arten zu marmorieren, wie es Marmorsorten gibt.
Da schaust du am besten in Büchern über Dekorationsmalerei nach.
Wie cocteau schon geschrieben hat, kann das marmorieren ein Wechselspiel zwischen sonst nicht verträglichen Farben sein.
Versuche mal folgendes:
1. trage Acrylfarbe/Dispersionsfarbe in einem Grundton auf - dann trocknen lassen
2. nächste Farbschicht wieder mit Acryl (ein anderer Farbton)
3. "tröpfle" Spiritus über die noch feuchte Schicht darüber
4. kreativ weiterspielen...
Gemalte Marmorierungen waren frühers übrigens wertvoller wie echter Marmor. - couleur...ich glaube, es geht hier gar nicht die Marmorimitation, sondern um das "marmorieren" :lol:
Es geht auch mit Acrylfarbe, ich würde es aber vorher ausprobieren, die Farbe darf nicht pastos sein; am besten nimmst du Farbe aus Flaschen für großflächige Malerei. Zum Probieren kann man auch Dispersionsfarbe nehmen. Du legst mehrere "Pfützen" dicht aneinander an und kannst dann mit einem Kamm Muster reinziehen. Evtl. kann du ja die Fläche mit Klebeband eingrenzen. Hoffentlich hilft dir das :) - Uwe Karsten ReuterHallo abstraktina,Signature
meine erste Antwort (Trommelwirbel)
ich bin gerade ein Buch von "Ravensburger" am durcharbeiten, das sich mit Illusionsmalerei beschäftigt, uA. mit Marmorierungen. Natürlich kostet das Büchlein wieder teur, wie alles an Kunstliteratur - wenn Du magst, sende ich Dir einen Scan der Seiten (2) an Deine eMail-Adresse !? - abstraktinaHallo Ihr Lieben,Signature
viiiielen Dank für Eure Ideen. Ich werde eine nach der anderen ausprobieren. Vielleicht passiert ja das Wunder, auf das ich seit langem hoffe... :-))
Ganz herzliche Grüße
von der Tina - abstraktinaSignature
Hallo abstraktina,
meine erste Antwort (Trommelwirbel)
ich bin gerade ein Buch von "Ravensburger" am durcharbeiten, das sich mit Illusionsmalerei beschäftigt, uA. mit Marmorierungen. Natürlich kostet das Büchlein wieder teur, wie alles an Kunstliteratur - wenn Du magst, sende ich Dir einen Scan der Seiten (2) an Deine eMail-Adresse !?
Hallo Uwe Karsten,
vielen Dank für Dein Angebot! Find ich echt richtig nett! Gerne kannst Du die Scans an mailto:tina@abstraktina.de
schicken. Würde mich riesig freuen...
Viele Grüße
Tina Page 1 of 1 [ 7 Posts ]
- Sign in to respond or to ask a question.
Related topics and pictures
- Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)3 Hi,ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. ...
- Cremeweiss - Wie mischen?6 Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? ...
- Acrylfarben mischen?4 Hallo An alle. Ich bin ganz neu auf dem Gebiet malen. Ich brauch mal bitte Eure ...
- Acrylfarbe übermalen4 Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar ...
- More topics in Acrylfarben