Acrylfarbe übermalen
- Heidi Acrylfarbe übermalenHey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte:Signature
1. wie übermale ich schwarze Acrylfarbe mit Hellgelb oder Rot (bei mir leuchtet das Schwarz immer durch)?
2. mit was signieren Künstler ihre Bilder?
3. wenn ich mit Bleistift vorzeichne, (auf der Leinwand oder auf der Hintergrundfarbe?), bzw. wenn ich mich mit Bleistift vermalt habe, wiso sieht man das, wenn ich mit zBsp. Gelb darübermale, ausradieren funkt nicht wirklich!
Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße aus Oberösterreich!! - Gast, 3Hi Haiti,
zu Frage 3: Bleistift auf Leinwand geht fast nur wieder weg mit Knetgummi - Radiergummi ist ungeeignet. Besser Du zeichnest mit Wachsmalstift vor, möglichst in ähnlichen Farben wie das Bild werden soll, dann hast Du keine Schwierigkeiten mit dem Durchschimmern.
Gruß Annegret - Jürgen Stieler1. Von vorneherein auf deckende Pigmente achten, wenn das nicht hilft, der Farbe eine Spur Titanweiß zusetzen und evtl. ein zweites Mal übermalen. Wenn das immer noch nicht hilft, mit Titanweiß untermalen. (Es gibt von Createx Airbrush-Farben, die sind dermaßen deckend, dass du damit auch auf Schwarz malen kannst. Allerdings sind derart deckende Farben eher die Ausnahme. Auch als "deckend" bezeichnete Künstlerfarben lassen immer noch etwas druchschimmern.)
2. Unterschiedlich. Bei Tafelbildern oft mit der Farbe, mit der gemalt wurde und einem feinen Pinsel oder gar einer Feder und flüssigerer Farbe. Manche Künstler nehmen einfach einen weichen Bleistift, der verschmiert, wenn man versucht, die Signatur zu manipulieren. Zeichnungen mit dem Zeichenmaterial der Zeichnung, Drucke wie Radierungen, Siebdrucke etc mit Bleistift, Härtegrad B oder 2B. (Das Bild gewinnt übrigens nicht unbedingt durch eine protzige Signatur).
3. Der Bleistift ist so ein Ding für sich, der färbende Bestandteil ist immerhin Grafit, also hexagonaler Kohlenstoff. Wenn deine Farbe nicht absolut deckend ist, schimmert der durch. Nimm statt dessen lieber einen (ruhig auch billigen) Buntstift in einer Farbe, die der darüberliegenden ähnelt. Nur achte darauf, dass es KEIN Aquarellstift bzw. wasservermalbarer ist, der löst sich sonst nämlich durch die Übermalung mit Acryl an.
Gruß - J. - HeidiZuerst mal, herzlichen Dank für die raschen Antworten!Signature
@Jürgen Stieler...protzig solls auf gar keinen Fall sein, nur hab ich vor kurzem ein Bild verschenkt und diese Person meinte, dass es ihr mit Signatur mehr bedeuten würde??? Naja, ich hätte auf Kohlestift getippt! Auf alle Fälle...Vielen Dank! Page 1 of 1 [ 5 Posts ]
- Sign in to respond or to ask a question.
Related topics and pictures
- Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)3 Hi,ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. ...
- Cremeweiss - Wie mischen?6 Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? ...
- Marmorieren mit Acrylfarben?6 Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form ...
- Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut10 hallo!ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux ...
- More topics in Acrylfarben