Casein Farben herstellen
- Elisabeth Koch Casein Farben herstellenHallo,
habe mir Pigmente und ein Kasein-Bindemittel von Schmincke gekauft, um Casein Farben herzustellen.Wer hat Erfahrungen mit dem Mischungsverhältnis und wie lange kann ich die aufbewahren?
Freue mich über euere Antworten
Elisabeth - Sabine MintenIch rühre immer nur kleinere Mengen des Bindemittels an - so etwa 0,2 Liter.Signature
Entweder
Ei + Dammarharzlösung + Leinöl (= Eitempera)
oder
Quark + Salmiakgeist bzw. Boraxlösung (= Kaseintempera).
Aufbewahrung im geschlossenen Behälter im Kühlschrank hat für eine Woche bisher immer funktioniert. - Stephanie ZiehlerKaseinfarbe kann man ganz einfach mit Buttermilch und Pigmenten anrühren-ein altes Rezept und nicht gerne gehört in allen Künstlerbedarfsläden.Dies Farbe eignet sich sehr gut zum lasieren auf Holz oder Pappier.
Elvie - Gast, 5Hallo,
Kaseintemperafarbe reibe ich immer soviel an, wie ich ungefähr aufbrauche. Die lässt sich nicht aufheben. Aber die Emulsion habe ich im Schraubglas über ein halbes Jahr im Kühlschrank aufheben können.
Das Rezept ist aus DuMonts Handbuch zur Technik der Malerei.
Kaseinleim:
5 Teile(10g) Kaseinpulver in 15 Teilen(30g) kaltem Wasser ca. 24 Stunden vorquellen, dann umrühren.
1 Teil(2g) Borax in 15 Teilen(30g) heißem Wasser lösen; verrühren und zerdrücken, bis es aufgelöst ist.
Die Boraxflüssigkeit in die vorgequollene Kaseinlösung unterrühren. Dies nennt man "aufschließen". Die sämige Kaseinlösung verdickt zu einem glasigen Brei, dem Kaseinleim. Kaseinleim bindet sofort gegen Wasser ab und soll getrocknet gegen jedes Lösemittel unempfindlich sein.
OW - Kaseinemulsion:
12 Teile frischer Kaseinleim(ca. 4 Suppenlöffel) in ein Gefäß gießen.
1 Teil dicker Dammarfirnis(1:1) und 2 Teile Leinöl(zusammen ca. 1 Suppenlöffel) unter ständigem Rühren dem Kaseinleim tropfenweise zugeben. Der Kaseinleim wird während des Einrührens der Öl-Harz-Komponente milchig weiß und immer zähflüssiger, bis er Mayonnaiseartig verdickt
Diese Emulsion ungefähr 1:1 mit Pigment vermischt und fertig ist die Farbe. Gut für die Untermalung, für die Übermalung nicht so, da sie sehr gilben soll. Das weiß ich aber nicht so genau.
vG
tieck Page 1 of 1 [ 5 Posts ]
- Sign in to respond or to ask a question.
Related topics and pictures
- Welche Farben mischen, um Bronze zu bekommen?15 Hallo zusammen,ich bin neu hier und bin auch relativ neu erst ...
- Farben Mischen4 Hallo bin ein amateur Maler ,das mit dem farben mischen klappt nicht so richtig bei mir . ...
- Farben selbst herstellen?10 Ich darf mich mal kurz vorstellen, denn ich bin neu hier: Monika, aus Wien, ...
- Farben die im Dunkeln leuchten?13 Hallo, hat jemand eine Bezugsadresse für fluoreszierende Farben? ...
- More topics in Technique in general