Was denkt ihr grad so?
Gast , 4- freude und glückseeligkeit sind versch. dinge vor allem in ableitung aus der nikomach. ethik...so einfach kannste arist. nicht als schmarrn abtun...auch wenn du dich mit ihm nur oberflächlich beschäftigt hast...
- dein logischer schluss ist somit unter aller kanone...völliger schwachsinn...Gast , 3@ euba- nun auch schon Hellseher und Menschenkenner!
WOW- ich bin wahrlich fasziniert. Das ist deine Wahrnehmung.Sei es die eudemische, nikomachische oder große Ethik...is mir wurscht!!!
Es ist ein leichtes, jemanden Aussage auseinanderzupflücken. Schwerer wird es, es nicht falsch zu verstehen.
Lesen, euba,lesen...Ich habe nicht geschrieben,das Arisoteles Schmarrn ist,sondern was er in diesen Büchern teilweise wiedergegeben hat.
Freude und Glückseligkeit mögen verschiedene Dinge für dich sein...für mich gehen sie jedoch einher.
freude-glück
trauer-leid
Würdest du das nicht in Verbindung bringen?
Tja,euba...vielleicht hast du meinen Kommentar nur kurz und oberflächlich gelesen? Da kann auch schonmal der logische Schluß unter aller Kanone rüberkommen.Gast , 4- wenn ich schrieb aristoteles, meinte ich natürlich sein werk...das schreibt man so...und ich meine auch deine aussage zu dem was er in seinen büchern wiedergegeben hat und ganz speziell dein beispiel, keine angst...
- was freude und glückseeligkeit für dich sind ist völlig wurscht, denkst du du bist der mittelpunkt, der pfeiler, der richter supernaturalis der welt...? ich kann da nur den kopf schütteln über so eine solipsistische blickverengung...
- um das zitat aristotels' zu interpretieren, ist es vorerst notwendig die ableitung der begriffe aus dem altgriechischen zu diskutieren und da ist eben die glückseeligkeit nicht diese unsere glückseeligkeit und nicht gleichzusetzen mit unserer freude auch wenn simoneoezkardas das sich in ihrer alles ausschließenden beschau des eigenen nabels so vorstellt , es lässt sich nicht alles 1:1 übersetzen, und so kommt es zu fehlschlüssen in der interpretation...aber deiner hier ist dermaßen oberflächlich...na ja...ich mach jetzt 'n bier auf und bin glückseelig, prost... :)Gast , 3Halleluja Gott Euba-
du hast mich durchschaut mit deinem Scharfsinn.
Hast du nicht mehr drauf euba? War das etwa schon alles? Ich bin zutiefst erschüttert.
Meine Güte,was für ein mieser Mensch muß ich wohl sein?
Ich bin oberflächlich,extrovertiert u.s.w.
Ich bin echt glücklich,in dir meinen Mentor gefunden zu haben.Danke, für den Spiegel; )
Aber die wahre Interpretation kennst du sicherlich,hm? Du weißt bestimmt,was richtig oder falsch ist.
Weißt du euba- ich lasse mich gerne belehren,wenn jemand sachlich und auf einem bestimmten Niveau bleibt. Ich diskutiere gerne und philosophiere gerne.Ich höre gerne die Sichtweisen anderer-ja,es interessiert mich,was andere diesbezüglich denken(wenn sie sich korrekt verhalten). Du schießt drauflos,deine Meinung und Sicht ist für dich Gesetz.
Du kannst gerne deine Wahrnehmung wiedergeben. Ist ok- aber wenn du von der Marterie keine Peilung hast, solltest du besser innehalten.
Wir unterhalten uns nicht(außer deine provokativen Gefechte), du kennst mich nicht-also was weißt du über mich?
Nada,Niente,nichts....Gast , 6hm, ich habe zwar aristoteles nicht gelesen, weder auf altgriechisch noch auf neuhochdeutsch (ich denke aber ich verstehe ein wenig was euba meint, da ich in zwei muttersprachen zu hause bin, weiß ich dass man viele begriffe nicht einfach eins zu eins übersetzen kann)
ich denke, wenn es einen signifikanten unterschied zwischen freude und glückseligkeit gibt dann den, dass freude ein relativ spontaner, unreflektierter gemütszustand ist, zu dem sicherlich sogar eine weinbergschnecke fähig ist, während glückseligkeit auf tieferen erkenntnissen basiert und nicht einfach so onhe grund sein kann.
wenn also ein familienvater, nach einem harten nervenaufreibenden arbeitstag, sich mit einem bier auf seinem sofa niederlässt und fussball gucken will, dann empfindet er in diesem moment nicht nur freude, sondern ein gefühl tiefer glückseligkeit, das sein kind nicht einfach so nachvollziehen kann. genauso wie die tatsache, das er den papa jetzt mal ne halbe stunde in ruhe lassen soll, damit er diesen zustand ein bisschen genießen kann.Gast , 3@ stylefighter-Die damalige Zeit war eine ganz andere! Was Aristoteles meinte, kann man nur spekulieren.
Es sind einige Aussagen, die ich kritisiere und nicht Aristoteles. Er gehört nunmal zu den großen Denkern der Geschichte, sowie Homer, Herodot,u.v.a...(dennoch ist es legitim,wenn ich nicht alles von ihm gut heiße).
Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne eines besseren belehren (solange es auf einer humanen Ebene passiert)
Ich habe nie behauptet,das das,was ich sage richtig ist. Aber eine Kritik,die geübt wird, sollte Hand und Fuß haben.Gast , 6@ stylefighter-Die damalige Zeit war eine ganz andere! Was Aristoteles meinte, kann man nur spekulieren.
Es sind einige Aussagen, die ich kritisiere und nicht Aristoteles. Er gehört nunmal zu den großen Denkern der Geschichte, sowie Homer, Herodot,u.v.a...(dennoch ist es legitim,wenn ich nicht alles von ihm gut heiße).
Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne eines besseren belehren (solange es auf einer humanen Ebene passiert)
Ich habe nie behauptet,das das,was ich sage richtig ist. Aber eine Kritik,die geübt wird, sollte Hand und Fuß haben.
oh mann seidenpinsel, pardon simone, wir wollen dir doch alle nichts böses!Gast , 4...Aber eine Kritik,die geübt wird, sollte Hand und Fuß haben...
- was ist dann mit deiner kritik?...sie fußte auf deiner schlußfolgerung:
...Zum einen stellt er die Behauptung auf, Tiere und Kinder können keine Glückseligkeit empfinden. Und in einem seiner Zitate sagt er,Freude ist die Gesundheit der Seele.
Demnach waren alle Tiere und Kinder krank????
Was für´n Schmarrn
...
- satz eins setze ich mal als behauptung a und im satz zwei findet sich behauptung b(freude ist...usw.)...satz drei ist der aus eins und zwei gezogene schluß...
-es ist sehr schwer deine schlußfolgerung in eine logik zu bekommen...ich versuche es mal...wenn arist. behauptet tiere und kinder können keine glückseligkeit empfinden und er weiter sagt freude ist die gesundheit der seele, müssen alle tiere und kinder krank sein...
- das ist ungefähr so sinnvoll wie: wenn es draußen dunkel ist und der fernseher nicht kaputt ist, muss die kellertür offen sein...Gast , 6Die Welt ist eigentlich wunderschön-sie hat nur ein Makel
"Uns Menschen"
sei unbesorgt simone, wir arbeiten doch alle fleißig daran diesen "makel" zu beseitigen. lange kann das nicht mehr dauern.
euba macht gleich sicher das dritte bier auf.
und ich hab grad ne halbe dose terpentin in den abfluß gekippt...Gast , 4Die Welt ist eigentlich wunderschön-sie hat nur ein Makel
"Uns Menschen"
- du sprichst hier "uns menschen"...meinst aber best. nicht dich...die anderen sind der makel, nicht wahr?...es bräuchte ja nur die welt vom makel befreit werden, nicht wahr...wo willst du anfangen?...das was du hier schreibst sind einlassungen wie sie u.a. faschistoiden anschauungen zueigen sind...Gast , 3@ euba-
Leider muß ich dich korrigieren.
Ich schließe mich selbst nicht aus.
Faschistische Sprüche wären es, wenn ich eine Auslese vornehmen würde.
Wenn ich die Meinung vertreten würde, ich oder bestimmte Gruppen wären etwas Besseres.
Was in keinster weise der Fall ist- dreh mir die Wörter nicht im Mund um.
Ich bin Borderliner- d.h. ich stelle mich sicher nicht über andere!Gast , 4- ok, das akzeptiere ich...wobei trotzdem ein leichter geschmack von kollektivhaftung bleibt...
- ich behaupte indes, die menschheit ist das größte glück, welches der welt widerfahren ist...was wäre die welt, was wäre die schönheit der welt ohne die die sie empfinden können...
- du siehst, ich bin unverbesserlicher humanist...und stelle mich nicht über andere...Gast , 3Ich bin Einzelkämpfer-und habe mit kollektiv nichts am Hut.
Wichtige Erfahrungen in meinem Leben-
verlass dich nur auf dich selbst!
vertrau niemanden!
Sei stets auf der Hut!
Weißt du,was mich glücklich macht?
Das Strahlen von Kinderaugen. Blätter,die im Wind tanzen. die Natur!
Das Meeresrauschen!
Obgleich ich diese ablehnende Haltung Menschen gegenüber vertrete, ist für mich Rücksicht, Hilfsbereitschaft und Respekt höchste Priorität.Gast , 3Nette Anekdote- ich habe die Angewohnheit, Obdachlosen etwas zu essen zu kaufen (sofern das mit meinem Hartz4 zu vereinbaren ist).Meist feistes Baguette mit Putenbrust o.ä. drauf.
Ich finde es sehr wichtig,das meine Kinder sehen,das sie nicht verurteilen oder abwerten sollen, sondern erkennen,das alle Menschen gleichwertig und mit Respekt zu behandeln sind. Sie sollen lernen, das Sie lieber unterstützen sollen.
Es kam öfters vor,das ich etwas kaufte und die Menschen die Obdachlose regelrecht diskriminierten. Daraufhin bin ich explodiert und habe ihnen erstmal um die Ohren geworfen, welch ein Armutszeugnis es sei, die Nase zu rümpfen und zu labern,anstatt zu helfen.
Moral und Ethik sind für mich sehr wichtigGast , 3Ich habe in den Ferien ehrenamtlich eine Jugendfreizeit mit 34 Kindern begleitet.Dort habe ich dies angeboten bzw. teilweise in Konfliktsituationen eingesetzt.
Ich komme mit Kindern sehr gut klar und kann ihnen viel gutes vermitteln(auch wenn es hier nicht rüberkommt).
Ich habe eine Borderline-Selbsthilfegruppe geleitet und kenne mich mit Borderline, ADHS und Asperger-Autismus gut aus (da es bei mir selbst diagnostiziert wurde).
Ich möchte dieses Atelier eröffnen,damit ich im späteren Verlauf Kreativ-Kurse für Kinder aus sozialschwachen Familien anbieten kann.
Ihnen etwas schönes bieten-Sie zumindest gelegentlich aus ihrer Hölle rausholenKris @simone.. Applaus für dein soziales Engagement.
Ich denke darüber nach, um zum Thema "was denkt ihr so?" zurückzukommen, ob Mutter Theresa und Albert Schweizer sich in einem Internet-Forum mit ihren Diensten an der Menschheit brüsten würden. Und wie ich das finden würde. Oder ob sie es einfach gemacht haben, weil es eben ihre Mission war...grübelgrübel.. A.S. hat anscheinend mal sinngemäss gesagt (ich hab keine Quelle dafür) dass er nicht aus Aufopferungs-Gründen nach Afrika ging, sondern aus "Egoismus". Er wollte das tun. Das war genau sein Ding.
(hätte jetzt auch gern so ein glückseliges bierchen^^)
CheersGast , 3@ 776- das tut mir leid,das es so rüberkam. Das wa nicht mein Anliegen.
In dem zuvor geführten Dialog mit euba wollte ich deutlich machen, wie wichtig ich es finde, Moral und Ethik gerade in der Erziehung einzubringen. Schade,das das nicht rübergekommen ist.
Aber ich denke ich weiß,was du meinst mit deiner Aussage und werde zukünftig darauf achten,anhand anderer Beispiele zu verdeutlichen.
LGGast , 8simone, ich glaube kaum, dass es sinn macht, mit euba zu kommunizieren/diskutieren.
hinterher fühlste dich nur leer...
das ist ´ne typische schnacker- bzw. energieräuber-type.
sollte man ignorieren oder "zurechtweisen" (wenn mal das teewasser anbrennt und ventil nötig zb), für wat anderes taugen die nicht viel...
da ist liebe/zuneigung fehl am platz.
alles zu seiner zeit und wem´s gebührt!
mfGPage 1 of 2 [ 57 Posts ]
- Sign in to respond or to ask a question.