e-bay...wie groß ist die chance?
- Gast, 1 e-bay...wie groß ist die chance???hat man als "laie" eine chance,seine bilder bei ebay zu versteigern,ohne am ende dieses geliebte bild für nur paar lausige euro wegzugeben??meistens sind ja da künstler,die das richtig professionell machen und für ein bild gleich mal 180 euro kassieren.
welche chance hat also jemand,der kein profi ist??
hat jemand erfahrung damit gemacht?? auf welche materialien sollte man steigen??welche größe sollte das bild sein?was kommt besser an?abstrakt,realistisch?? ich hab so viele fragen.hoffentlich antwortet jemand...danke mfg sus - camoSignature
hat man als "laie" eine chance,seine bilder bei ebay zu versteigern,ohne am ende dieses geliebte bild für nur paar lausige euro wegzugeben??meistens sind ja da künstler,die das richtig professionell machen und für ein bild gleich mal 180 euro kassieren.
welche chance hat also jemand,der kein profi ist??
hat jemand erfahrung damit gemacht?? auf welche materialien sollte man steigen??welche größe sollte das bild sein?was kommt besser an?abstrakt,realistisch?? ich hab so viele fragen.hoffentlich antwortet jemand...danke mfg sus
Ebay ist nun wirklich nicht der richtige Platz, um als ernsthafter Maler, seine Bilder zu verkaufen. Vor allem nicht, wenn es wirklich "geliebte" Werke sind!
Das Motto dort heißt "Geiz ist geil!".
Selbst wirklich gute Bilder erreichen selten einen akzeptablen Preis.
Die "Profis" von denen du sprichst, sind Blender, die oft genug nichtmal selbst malen, sondern für einen Appel und ein Ei von Hobbykünstlern Deko-Bilder am Fließband produzieren lassen und unterm Strich wohl am Ende selbst nen guten Schnitt machen.
Erfundene Vita, utopische Galeriepreise, schlechte Bilder, schrottiges Material...
Bei ebay gibts allerdings genügend Dumme, die genau dafür ihr Geld ausgeben. - steffileinpetraAlso ich muss camo zustimmen.
Lass es lieber sein, du legst nur drauf.
steffileinpetra - joergEs hat wirklich keinen Zweck. Ich habs auch schon ein
paar mal getestet und nachher an mir selbst gezweifelt.
Jedoch eine professionelle Aufmachung des Angebots macht viel aus.
Zweitens sind die Gebühren um auf die Vorschauseite zu kommen ( 13, 95 EUR ) recht hoch.
Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn man mal die erste Auststellung gemacht hat, verkaufen sich viele Bilder von selbst, und das zu einem akzepablen Preis.
Gruß
Joerg - Gast, 5wenn man bei eBay Bilder verkaufen will, dann auf *keinen* Fall Bilder die man selber liebt und bei denen man Herzblut bei Malen reingesteckt hat. Sondern nur eiskalt für eBay "gemeterte" Fließbandware, die 100% auf Mehrwert und eBay zugeschnitten und getrimmt ist, wie das hier ja auch schon camo beschrieben hat. Das alles dann wichtip-pumpichtig angepriesen (incl. des Fotos in dem das Werk als einziges Bild an der Wand eines designten Schöner Wohnen Zimmer über dem Glasschreibtisch oder dem Ledersofa gephotoshopt ist).
Also tut dir selber einen Gefallen und verkaufe *bloß nicht* geliebte Bilder bei eBay.
Um rauszufinden was ankommt, verfolge am besten mal die Auktionen. - Gast, 6Lass es! kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Wenn Du Bilder reinstellst, dann um Himmelswillen nicht für ab 1 EUR. Wenn Du Pech hast, gefällt Dein Bild nur 3 Leuten, der erste bietet 1,50 EUR, der Zweite 5,50 EUR und der Dritte kriegt den Zuschlag mit 6,00 EUR (und hätte vielleicht 10,50 EUR ausgegeben). Da hast Du nicht mal die Gebühren reingeholt. Und da irgendjemand mal mit dem Unsinn "Top-Angebot" angefangen hat, musst Du Dein Bild als Top-Angebot laufen lassen, sonst läuft es am letzten Tag unbemerkt auf Seite 22 (also nach den Top-Angeboten) ab und insgesamt haben es 12 Leute überhaupt gesehen.
Dies nur als Tip.
Aber grundsätzlich: lieber die Finger davon lassen oder Du musst wöchentlich mindestens 10 Bilder reinstellen, damit Du einen gewissen Bekanntheitsgrad erzielst und dann mit der Zeit bessere Preise erhältst. - RaphaelIch versuchs auch gerade, natürlich erfolglos.Signature
Weil mein Einstiegspreis mit 175 Steinen zu hoch ist.
Ich werds wohl auch bald wieder lassen, bei der erdrückenden Masse an Leuten die ihre Bilder für 1 Euro verscherbeln, oder für 17,95.
Nö, das scheint nicht wirklich ein Markt für jemanden zu sein dem seine Werke wirklich am Herzen liegen. - Gast, 9Hallo sus, das einzigste was du bei ebay einstellen kannst sind Bilder für den Kommerz, wie z.B. Katzen oder Hundebilder, die schnell gemalt sind. Kannst dir ja mal meine Bilder dort anschauen, du findest sie wenn du in der Suchleiste wilando eingibst. LG. Wilando. P.S. von aufwendig gemalten und geliebten Bildern würde ich auch die Finger lassen, diese bei ebay einzustellen.
- JonathanHallo, tja, was mit Bildern nicht klappt, klappt vielleicht aber mit anderen "Kunst"-Gegenständen. Guckt mal bei Ebay verkauft jemand eine Bananen-Performance. Steht zwar auch erst bei 3,50 EUR, aber dafür musst man auch nicht wochenlang an einem Kunstobjekt arbeiten...
Bananen-Auktion bei Ebay
Was sagt man dazu? - Blackeye
Es hat wirklich keinen Zweck. Ich habs auch schon ein
paar mal getestet und nachher an mir selbst gezweifelt.
Jedoch eine professionelle Aufmachung des Angebots macht viel aus.
Zweitens sind die Gebühren um auf die Vorschauseite zu kommen ( 13, 95 EUR ) recht hoch.
Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn man mal die erste Auststellung gemacht hat, verkaufen sich viele Bilder von selbst, und das zu einem akzepablen Preis.
Gruß
Joerg
Dumme Frage: Ich habe noch nie eine Ausstellung gemacht, und wollte immer mal wissen wo man sowas machen kann und wie man das angeht..
Und: Muss man nich "selbstständig" sein um Bilder verkaufen zu dürfen?! - bzw. wie sieht das aus, wenn man auf einem Hobbymarkt seine Bilder verkaufen möchte...
Gruß Blackeye - cyberhuiHab hier grad was gefunden zum Thema, dort versucht es wohl auch jemand mal, finder ich aber gar nicht so schlecht die Idee.
Auktion
gruß - Dr. Ulrike RitterIch habe einen einfachen Shop bei Ebay, 9,95 EUR im Monat, in dem ich auch Bilder zu ordentlichen Festpreisen einstellen kann, ohne dass die Gebühren zu hoch werden. Durch die Kombination mit anderen Artikeln (Bücher etc.) und mit Niedrigpreis Artikeln im normalen Ebay-Angebot kann ich hinreichend auf den Shop hinweisen. Viele Besucher kommen auch über meine externen Websites, die ich im Moment z.B. über Google bewerbe. Allerdings muss ich zugeben, dass ich Kunst über 100 EUR noch nicht im Shop verkauft habe, jedoch schon mehrere Artikel (CDs und Bilder) zu Preisen bis ca. 50 EUR. Der Shop existiert so auch erst seit Anfang dieses Jahres.
Ich könnte auch als Galerie dienen, bei Erstattung der Kosten für genau den kommissionierten Artikel, ca 25 % Provision (Vorsicht, Ebay fordert auch Provision, muss mit erstattet werden), und Lieferung von fertigen und geeigneten JPGs samt Beschreibung. Außerdem bin ich ganz ehrlich, der Stil der Bilder müsste mir auch zumindest einigermaßen zusagen. Sie kämen zwar in eine eigene Shop-Kategorie, ließen sich aber in der normalen Seitenansicht des Shopangebots nicht von den anderen Angeboten trennen. (Sind aber ohnehin ziemlich gemischt).
Mal reinschauen?
🔗
Bei Interesse einfach eine PN schicken.
Viele Grüße
Ulrike
Dr.U. & d.s.W.
electroniclandscape
P.S. Bitte Rechtschreibfehler entschuldigen, liege gerade unter dem Solarium und kann den weit entfernten Bildschirm kaum sehen (angeb, tön....höhö) - doktorErnstzunehmende Künstler präsentieren sich nicht bei e-bay! (Was für ein absurder Gedanke!)
Spezialisierte Seiten leiden unter fehlendem Traffic und fehlender Auswahl!
Eine löbliche Ausnahme: 🔗
Ich habe dort schon einige Werke gekauft und bin überrascht, dass diese Seite hier keine Erwähnung findet. Page 1 of 4 [ 64 Posts ]
- Sign in to respond or to ask a question.
Related topics and pictures
- Wie groß ausdrucken, bei Pixel 640x480?3 Hallo, gibt es irgendeine Faustregel, wie groß in cm der Ausdruck ...
- Wie kann ich Groß oder Größer malen und zeichnen?6 Habe ich möchte meine Ideen und Skizzen gerne etwas ...
- Bin traurig, so schöne Motive,aber nicht in groß ausdruckbar6 Hallo, ich bin Anfängerin, fotografiere aber ...
- Maler Groß/ Wer kennt diesen Maler5 Das Übliche.Ich habe ein Bild, Öl würde ich sagen, ich habe leider ...
- More topics in Art