• Wie Wolken malen mit Acryl?

  • Marion
    Wie Wolken malen mit Acryl?
    Hallo,

    ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für
    Naturbilder von eindrucksvollen Wolken.
    Habe da mal ein Beispiel
    people.freenet.de/artefacta/kunstnet/clouds.jpg
    Ich weiß, dass die definitiv mit Acryl und nicht mit Öl gemalt sind.
    Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzen kann?
    Mit Pinsel, Schwämmchen oder Lappen?
    Wie sollte die Farbe dafür angemixt werden- eher Lasur oder normal?

    Wäre dankbar für jeden Tipp.

    Viele Grüße Marion
  • Annemarie Siber
    ...Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzen kann?
    Mit Pinsel, Schwämmchen oder Lappen ???
    Wie sollte die Farbe dafür angemixt werden- eher Lasur oder normal?....


    Hallo Marion,

    ich würde an dieses Beispiel folgendermassen herangehen:
    -von Dunkel nach Hell arbeiten
    - die unterste, dunkelste Schicht "normal" anlegen und dann darüber "Lasurschichten"
    - ganz sparsam die Hellsten Partien der Wolken mit echtem weiss pinseln
    - am Ende ein paar weisse Schwamm- oder Pinseltupfen.

    Wie gesagt - wäre MEIN Vorschlag!

    Lieben Gruß
    AnneMarie
    Signature
  • Jürgen Stieler
    Tja, liebe Leute, hättet Ihr Euren Wohnort im Profil....

    Wenn Du aus Hamburg oder der Nähe kommst, geh´ mal auf die homepage von boesner - da gibt´s bald ´ne Vorführung über Wolkenbilder mit Acrylfarben. Beste Grüße - Johnny
  • Hallo,

    versuch es mal so...nimm die Farben die du haben möchtest für den Himmel zB. Abendhimmel Weiss Rosa ein Tupfer Dunkelbraun oder ähnliches,dann nimmst du einen breiten Pinsel und fängst mit weiss an ,dabei drückst du relativ fest auf in kreisenden Bewegungen die sich je nach Wolkengrösse verändern.Mit den anderen Farben bringst du nun mit gleicher Art Tiefe und Farbe in die Wolken...Wichtig ist das du nur mit wenig Farbe arbeitest ,den Pinsel also kräftig drücken mußt um Farbe auf die Leinwand zu bekommen du erhälst so relativ gut eine schöne Struktur.
    So klappt es bei mir zumindestens ziemlich gut.

    Kirsten
  • Marion
    Guten Abend alle beieinander :-)

    erst einmal meinen Dank für alle Tips :-)

    @Kirsten @AnneMarie
    habe heute beide Varianten mal ausprobiert.
    Die Sache mit dem rein weiß hat ned so guut geklappt :-(
    Kirsten, mit der wenigen Farbe das hat soweit schon
    recht authentisch ausgesehen, allerdings werde ich da wohl noch ein bissl üben müssen.
    Das war an meinem Probestück nachher eine einzige
    Schmiererei, so daß ichs letztendlich "tot"gemalt
    habe, ich werde aber fleißig weiter probieren.
    Habe mir für das Weiß Pigmente genommen und mit Primal stark verdünnt. So daß es nicht ganz so eine
    "plärre" wie mit wasser verdünnt ist und noch ein wenig "Biss" hat.
    Allerdings hab ich mit rot/orange/gelbtöne rumprobiert, daß es da rosa gab, gefiel mir nicht so.
    Eigentlich male ich meist nass in nass - auch bei Acryl.


    @John
    Hamburg ist ein wenig weit weg, habe mein Profil mal aktualisiert :-)komme aus dem Ländlichen bei München.
    Aber in Forstinning ist der nächste Boesner, ich schau gleich mal, viell. gibts da ja auch mal sowas.

    Danke und lb. Grüße Marion
  • verica
    Meine Wolken: Die Farbe auf eine Unterlage, Platte, Teller, Pallete, egal was, dünn auftragen.
    Mit geknüdeltem Küchenkrepp von Teller auf der Leinwand auftragen. Zuerst in eine Schicht, ein wenig die Farbe antrocknen lassen, dann die nächste Schicht. Ergibt schöne Struktur. Und malen von hinten nach vorne; was als Hintergrund bzw. fern ist, zuerst malen - das vordere zuletzt.
    LG
    Verica
    Signature
  • assetnoc
    Frag doch mal "Wolkenstein"...
  • Michael Oerter
    Sind die hier für Acrylfarben vorgeschlagenen Techniken eigentlich auch auf Ölfarben anwendbar?

    Als ich das erste Mal wolken malte, dann ganz konventionell mit dem Pinsel. War aber mehr ein Bestandteil des Hintergrundes, das Bild mit der Kirche, da wird die Aufmerksamkeit nicht so auf die Wolken gelenkt.

    Ich würde das auch gerne etwas besser hinbekommen.

    Vielen Dank für eure Tipps

    Murmel
    Signature
  • Paul Sinus
    Wolken oder Bäume malen
    Hallo, die Wolken, Baumkronnen, usw.., usw..., malen zu können, ist nicht von einem bestimten Pinsel abhängig, sondern von der Koordination (Gehirn - Hand) und viel Beobachtungsvermögen,einer sehr tiefen Aufmerksammkeit, die man den Dingen schenkt,auch der eigenen Eigenschaft in die Schuhe des Anderen springen zu können, es fühlen zu können, mit der Umgebung ein Eins zu werden, die Eindrucke in sich rein lassen zu können, sie mit inneren Auge beobachten zu schaffen, sich selber in den Dingen zu erkennen, sie als eine Spiegelung seiner Ich ansehe, und in der Situation, dem Gegenstand, oder anderem Motiv, den man mit Hilfe der Form und Farbe raussprudeln will, zu spürren, dass das IST ein kleines Spiegelbruch des Lebens ist, das uns zeigt, was wir sind, und was wir aber auch sein könnten. Es zu können ist auch mit viel Übung des Malens, des Zeinchens, des Sehens, des Spürrens,auch des Kennens der allen Malereiregeln. Wolken kann man auch mit den blosen Händen und Fingern malen. Dafür braucht man keine besonderen Pinsel, sondern wenn schon..... einfach Pinsel, oder Lappen, oder einen Küchenschwamm, oder ....wie auch immer... Als ratsam finde ich die Wolken erst mehrmals beobachten, ihre Farbniuansen...ihre Formen...( Zentimmeter in Zentimmeter), dann sie erst zeichnen probieren ( mit Bleichstifft z.B. in den mehreren Farb-Niuanzen, die die Wolken in sich tragen). Dann mit Farbe die alle Farbniuansen rauskriegen die, die Wolken in sich haben ( also mehrlagige Lausren),damit die Wollken wenigstens echt wirken.

    Liebe Grüße Paul Sinus
  • efwe
    grundfarbe-
    wolkenschatten duenn verlauf-
    wolken weiss eher trocken farbe fett--
    so ungefaehr-
    machen--
    Signature
  • Page 1 of 1 [ 10 Posts ]

  • Sign in to respond or to ask a question.

This might also interest you

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...read more

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...read more

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...read more

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...read more

6

Neuling will Acryl Bilder malen

Hallo, bin ziemlich froh dieses Forum hier gefunden zuhaben, denn ich habe vor Bilder zu malen und habe absolut keine Erfahrung damit. Ich habe noch keine ...read more

20

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...read more

10

Today is the Birthday of Cindy Sherman


Today is the Birthday of Paul Cézanne


In 2 days is theBirthday of Jeff Koons



So far: 575,813 Artworks,  2,072,327 Comments,  474,563,273 image views
Ask a question or contribute to this discussion. kunstnet is an online gallery for art lovers and artists. Here you can showcase your artwork, comment on others creations, and connect with other creatives.