H R Giger!
- paul gribov H R Giger!Ich wollte mal wissen, was ihr von ihn haltet!
Ich persönlich finde Giger toll, weil sehr düster, irgendwie technisch sehr beindrückend und schön bizzar. Nachteil sind die ähnlichen Motive in seinen Werken. Einige halten ihn gar nicht für einen Maler, sondern für einen Grafiker! Er wird auch oft mit Dali verglichen!
also bin mal gespannt auf eure Meinung zu Giger! - paul gribovaha interessant... finde halt sein still irgendwie faszinierend.. bin übrigens ein riesengroßer Dali fan! Dali, Giger,,, gehen schon in ähnliche Richtung finde ich!Gast, 5
Ich wollte mal wissen, was ihr von ihn haltet!
Ich persönlich finde Giger toll, weil sehr düster, irgendwie technisch sehr beindrückend und schön bizzar. Nachteil sind die ähnlichen Motive in seinen Werken. Einige halten ihn gar nicht für einen Maler, sondern für einen Grafiker! Er wird auch oft mit Dali verglichen!
also bin mal gespannt auf eure Meinung zu Giger!
Giger hat als maßgeblicher Ideenlieferant für die Alien- Reihe bloß ein Trinkgeld bekommen, für den ersten Teil 60 tausend Mark! Mit dem Film wurden zig Millionen Dollar verdient.
Ich finde diesen Mann genial und war total geplättet als ich seine Sachen zum ersten Mal gesehen habe. Ob Grafiker oder was auch immer. Die Fiktionen die er geschaffen hat sind so dicht, dass einem Angst und Bange wird.Dieses Maschinen- Cyborg- Zeugs ist nur von ihm wirklich überzeugend.
Natürlich haben alle Recht die sagen, dass er etwas einsilbig auf seinem Horrorticket ewig weiterreist. Auch der Genre- Vorwurf stimmt, na und?
Kunst im "akademischen Sinn"ist es auch nicht. Zu illustrativ, effektbezogen, auf "vordergründig" gearbeitet.
Alles das stört mich nicht, bis auf eines: Es gibt in seinem Werk etwas, das mich an "symmetrisch gestylte Satanismus- Ästhetik" denken lässt. Dieses "Altarhafte, auf Anbetung hin Ausgerichtete" mag ich nicht. Nicht der Düsterheit wegen. Ich finde es gerade in diesem Punkt nicht düster sondern lächerlich. Das betrifft aber viele andere WErke nicht und angesichts der Kreativität dieses Mannes ist es auch scheißegal. Hermann Nitsch hat diese Schiene klasse bedient, Giger nicht.
Mit Dali kann man ihn schlecht vergleichen, find ich. Dali selbst hat ihn geschätzt und fand ihn amüsant.
Giger hat aber surreale Komponenten. Ich habe seine Entwürfe zu "Dune, der Wüstenplanet" gesehen. Die Raumschiffe, Raumstationen sehen aus wie das Innere barocker Kirchen, d.h. er transferiert futuristische Vorstellungen mit den Mitteln eines mehrere hundert Jahre alten "Looks".
Das ist intelligent und wirkungsvoll, verblüfft richtig.
Es gibt aus meiner Sicht einen ähnlich faszinierenden Künstler der nicht entsprechend gewürdigt wird. Es ist Bram Stoker. Die Filme sind alle Mist(natürlich Dracula; bis auf Herzog/Kinsky), das Buch ist klasse!
Grüßepaul gribovInteressante information Gal! Finde ihn auch genial, und stimme in vielen punkten überein! Sein still nennt man doch irgendwie Necromorph oder so, völlig zu Recht. Vor allem seine bizzaren sexuellen Anspielungen sind crazy.. mich fasziniert vor allem seine Technik!Gast, 5mich fasziniert vor allem seine Technik!
Über seine Technik kann man sagen, dass es mit Spritzpistole, also Airbrush "gemacht" ist. Die Technologie besteht aus Airbrush mit Tusche auf Schöllershammerkarton.
Und so wie ich das beurteilen kann, größtenteils ohne Schablonen, also frei.
Ich hab vor sehr vielen Jahren Motorradtanks mit Airbrush bemalt,daher kenn ich das.Gast, 5Weiß garnicht was ihr an dem so gut findet. hab 2 bänder von dem und find den nur langweilig. der macht eigentlich das was ich in der pubertät gemalt habe nur in nem viel schickeren details. wie er seinen horrorquatsch nennt ist mir schnuppe. das macht es nicht besser.
Hahahahaha. Auch 'ne Ansicht. Du bist bestimmt kein Mann, oder?Gast, 6Doch bin ich. Ich will damit sagen, als ich mir die Dinger im Alter von 16 gekauft hatte fand ich die noch stark. Aber heute frage ich mich wie lächerlich der eigentlich ist. Der sitzt da in seinem dämlichen Knochstuhl, in seinem Tronsaal an seinem Knochentisch und guckt dann immer ganz böse ( das sind die Fotos da drin. )...Das ist eigentlich nur Halloween für Erwachsene. Die Figuren sind schick designd aber der Inhalt ist eigentlich nur dämlich finde ich...er ist außerdem auch ein guter Vermarkter.Gast, 5Doch bin ich. Ich will damit sagen, als ich mir die Dinger im Alter von 16 gekauft hatte fand ich die noch stark. Aber heute frage ich mich wie lächerlich der eigentlich ist. Der sitzt da in seinem dämlichen Knochstuhl, in seinem Tronsaal an seinem Knochentisch und guckt dann immer ganz böse ( das sind die Fotos da drin. )...Das ist eigentlich nur Halloween für Erwachsene. Die Figuren sind schick designd aber der Inhalt ist eigentlich nur dämlich finde ich...er ist außerdem auch ein guter Vermarkter.
Jaja,stört mich alles ganz genauso. Das meinte ich mit Schiene und "Ticket auf dem man ewig weitereist".
Das ist jetzt ein unappetitliches Marketing, weil er bei Zeiten nicht richtig abgesahnt hat.
Trotzdem find ich viele Sachen genial. Es gibt Bilder und Entwürfe von ihm,die hauen vom Hocker. Das hat man selten.
Grüßepaul gribovJo gal weil ich ihn so toll finde, und nicht nur ich meine ganzen freunde und einige bekannte maler,jo entwürfe bilder alles so toll, ich bin echt daran interessiert, wie man in seinem still so malt... ich habe lange seine bilder studiert, genauso wie die vom dalipaul gribovEs ist ein tolles gefühl hier auf gleichgesinnte zu stößen, oder sogar auf leute, dich den herrn 'giger noch mehr schätzen wie ich. Über Dali habe ich vor langer zeit mal einen Topic gemacht.paul gribovMdwi 89! Kannst ja paar Künstler nennen, die du so viel besser findest, falls ich die nicht kenne, wird eine interessante bereicherung meiner kunstkenntnisse!Gast, 6Ich stehe eher auf moderne Grafiken...Der hier zum Beispiel gefällt mir besser als beide zusammen und es gibt noch andere weniger bekannte Leute die sich hinter sowas wie Giger definitiv nicht verstecken brauchen.
http://mattiasadolfsson.com/RoderichSignatureIch habe seine Entwürfe zu "Dune, der Wüstenplanet" gesehen. Die Raumschiffe, Raumstationen sehen aus wie das Innere barocker Kirchen, d.h. er transferiert futuristische Vorstellungen mit den Mitteln eines mehrere hundert Jahre alten "Looks".
Das ist intelligent und wirkungsvoll, verblüfft richtig.
Es gibt aus meiner Sicht einen ähnlich faszinierenden Künstler der nicht entsprechend gewürdigt wird. Es ist Bram Stoker. Die Filme sind alle Mist(natürlich Dracula; bis auf Herzog/Kinsky), das Buch ist klasse!
Grüße
ja die dune entwürfe fand ich auch großartig, schade das aus dem projekt nichts geworden ist, aber mit Jodorowsky als regisseur......nicht weiter verwunderlich. auch wenn seine spirituelle komponente super zu dem projekt gepasst hätte. big business meets crazy idealisten, wer hätte das finanzieren sollen, und wer hätte es ansehen sollen? Lynch hat ja dann Dune jahre später im zuge des sifi-star wars hypes verfilmen dürfen (abgesehen vom ost auch echt gelungen). von ihm hab ich Lost Highway im kino gesehen...nach ca. der hälfte des films, zwei junge erwachsene ghetto-gangster hinter mir:
"was das ist für film?...das dreck!!!!"...sind aufgestanden und gegangen. lol
wie hätte die erst auf nen film von Jodorowsky reagiert???
Dracula von Coppola fand ich super, mag ja eine visuelle effekthascherei sein, aber (außer Keanu Reeves) haben alle klasse gespielt und Winona Ryder ist da echt zum anbeisen...(;Roderichdas ist bei solchen projekten nun mal so. Lynch wurde ja angeblich zeitgleich return of the jedi angeboten, welchen er aber ablehnte um nicht so eingeschränkt zu sein...hmmm.Signature
und was sind schon flops...Cleopatra dürfte langfristig Twentieth Century Fox auch nicht geschadet haben, so lange die produktionsfirma nicht pleite geht ist alles im grünen bereich. ;)
...und wer hat ihn nicht gesehen?...water world, postman...und und und...Gast, 5ja die dune entwürfe fand ich auch großartig, schade das aus dem projekt nichts geworden ist, aber mit Jodorowsky als regisseur......nicht weiter verwunderlich. auch wenn seine spirituelle komponente super zu dem projekt gepasst hätte. big business meets crazy idealisten, wer hätte das finanzieren sollen, und wer hätte es ansehen sollen? Lynch hat ja dann Dune jahre später im zuge des sifi-star wars hypes verfilmen dürfen (abgesehen vom ost auch echt gelungen). von ihm hab ich Lost Highway im kino gesehen...nach ca. der hälfte des films, zwei junge erwachsene ghetto-gangster hinter mir:
"was das ist für film?...das dreck!!!!"...sind aufgestanden und gegangen. lol
wie hätte die erst auf nen film von Jodorowsky reagiert???
Dracula von Coppola fand ich super, mag ja eine visuelle effekthascherei sein, aber (außer Keanu Reeves) haben alle klasse gespielt und Winona Ryder ist da echt zum anbeisen...
Jodorowsky sagt mir jetzt gar nichts, bist Du etwa Cineast?
Der Coppola- Film war nicht der mit Gary Oldman als Dracula, oder? Ich schein ja wohl doch nicht alle Fassungen zu kennen.
In denen die ich kenne, wird Dracula immer als cooler Bösewicht dargestellt, natürlich ganz schick.
Im Buch stinkt er aus dem Hals und krabbelt mit extrem breiten Fingern wie eine Kakerlake kopfüber Mauern runter. Das verfilmt natürlich keiner, weil die Teenies was romantisch Doofes lieber sehen. Und sie sind es schließlich die in der Mehrzahl ins Kino gehen.
Lynch schau ich mir gern an, finde seinen Reißer "Blue Velvet" aber immer noch am stärksten.Gast, 5naja der lynch durfte ja auch nicht wie er wollte
der film war ein flopp
Ich habe mir Dune damals im Kino angesehen und fand ihn komischerweise auch doof. Jahre später fand ich ihn toll, heute genial. Ich glaub der Film gewinnt, wenn man ihn einfach als schönes buntes Märchen auf sich wirken lässt.
Damals hab ich den Fehler gemacht und sowas wie Tarkowskys Solaris oder Fassbinders Welt am Draht erwartet und dann kam dieser Hauptdarsteller mit seiner Fönwelle um die Ecke...Hans Lehmann H.R.GigerGiger mit Dalì zu vergleichen ist absurd! Wenn schon, dann mit Alfred Kubin oder mit Leonora Carrington. Beide, wie Giger, sind meisterlich begabt in der Darstellung morbider Szenen. Bei Dalì kommen noch Witz und Humor dazu, das trennt das Genie vom durchaus ernstzunehmenden Künstler, der wie H.R. Giger sich in seine einmal festgelegte Thematik verbeisst. Schade, er könnte viel, viel mehr!RoderichSignature
Jodorowsky sagt mir jetzt gar nichts, bist Du etwa Cineast?
Der Coppola- Film war nicht der mit Gary Oldman als Dracula, oder?
ja, ich liebe filme, hier kannst du dir The Holy Moutain von Alejandro Jodorofski ansehen (oder es versuchen..findet so mancher anstrengend..ich finde aber es lohnt sich..lol)
🔗
Santa Sangre kann ich noch empfehlen, falls der gefiehl. (;
richtig, Oldman war der Dracula darsteller.
Blue Velvet und Mulholland Drive sind meine liebsten Lynch filme.Page 1 of 1 [ 26 Posts ]
- Sign in to respond or to ask a question.
Related topics and pictures
- Pferde und anderes (:0 Hey Leute,ich bin Jodie!Ich bin eine 11 Jährige Künstlerin(:Bitte hatet mich/meine ...
- Der Heuwagen1 Hallo,Auch wenn ich hier vielleicht mal wieder fehl am Platz bin mit meinem Gemälde, würde ich ...
- Faksimile - Michael Felske0 Hallo,ich habe hier 3 limitierte Faksimile von Michael Felske incl. Zertifikat ...
- Telekolleg Kunst - Modekunst und ewig gültige Kunst9 Hallo,liebe Kunstnet-Freunde, ich habe da auf dem ...
- More topics in Art