Gratis Programm zum Malen und Zeichnen
- Annemarie Siberhabe es soeben geladen, aber noch nicht ausprobiert. Wollte Dir trotzdem für den Tip schonmal vorab danken. Lieb von Dir Pamela!Signature
AnneMarie - PigeldiHallo Pamela,Signature
habe mir gerade dein Programm heruntergeladen. Wouw, das ist wirklich gut. Man hat wirklich das Gefühl, mit Ölfarbe und Pinsel zu arbeiten, weil sich selbst frisch aufgenommene Farbe mit dem vermischt, was vorher schon da war und es nicht einfach überlagert. Man sieht richtige Pinselhaarspuren. Danke für den Tipp!
LG,Pigeldi - RumzajsHallo,
ich hab für alle meine Bilder -die ich in die Galerie reingestellt habe und noch reinstellen werde- die ArtRage1 und ArtRage2 Programme verwendet
und kann sie nur jedem weiter empfehlen
ein hervorragendes Mal- und Zeichenprogramm!
MfG
Rumzajs - Rumzajshier zwei Videos die ich gemacht habe
entworfen in ArtRage2, produziert mit CamtasiaStudio4
https://www.youtube.com/watch?v=3AmcRcPB_jM
https://www.youtube.com/watch?v=ApP3olOX0Os - coloratorPaint.Net unterstützt ebenen.
benutze sowas nicht.
ist freeware u. macht guten eindruck.
empfehlenswert ist gimpshop oder the gimp.
mlg - Jürgen StielerIch arbeite seit "Urzeiten" mit GIMP. Da ich auf meinem Rechner nur Linux habe (für den haben wir keine Windows-Lizenz), habe ich gar nicht so die große Wahl. Für Vektorgrafiken gibt es Inkscape.
Beide Programme sind umsonst, und es gibt sie sowohl für Linux, Windows als auch (zumindest Gimp) Mac.
Gimp gibt es zudem in einer Portable-Version für den Stick, sodass ich auch an fremden Rechnern damit arbeiten kann, es hinterlässt auf dem Gast-Rechner keine Spuren. Die unter Linux und Windows erstellten Bilder sind untereinander austauschbar bzw. lassen sich weiter bearbeiten.
Es werden Ebenen unterstützt, und wer sich mal ein wenig eingefuchst hat (das Tutorial am besten gleich mit runterladen), findet es meist prima. Von den Fans wird es ja auch als "Photo-Shop-Klon" bezeichnet.
Beste Grüße - Johnny - Gast, 12Ich stöbere gerne kostenlose Software auf und möchte Euch diese nicht vorenthalten:
Image Tricks
Wer OS X Tiger sein Eigen nennt, der sollte mal diese Freeware ausprobieren. iPhoto Integration, eigentlich ein Tool wie Irfan View mit vielen Filtern und zum Umspeichern in die meisten gängigen Formate.
Eclipse
Die Trialversion ist nach Ablauf der Zeit noch voll benutzbar (ich hoffe, auch in der aktuellen Version), allerdings gibt es ein Limit der Dateigröße beim Speichern der Bilder, dieses ist aber so großzügig bemessen, dass es bei Bildern fürs Web keine Rolle spielt. Download ist 98 MB groß. Gibt es für Win und OS X.
Artweaver
Malen, Zeichnen und vorhandene Bilder nachbearbeiten.
🔗
Umfangreiche Bildbearbreitung, allerdings mit gewöhnungsbedürtfiger Benutzeroberfläche.
PhotoFiltre
Gibt es auch als Freeware Version. Ein französiches Programm, mit dem man unzählige Retuschen ausführen kann. Sehr vielseitig und für den privaten Gebrauch kostenlos.
🔗
Dieses Programm wartet mit Fireworks-ähnlichen Zeichentools auf. Die Benutzeroberfläche ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür erwarten einen sehr coole Zeichenstile und Effekte.
Expression
Kleines Programm von Microsoft. Gibt es auch für den Mac, aber man muss lange nach einer Downloadquelle suchen. Habe im Moment dafür keine parat. Es handelt sich um ein Vektorprogramm, solange man die Bitmap Brushes nicht benutzt. Ähnlich wie: Inkscape
Das wars im Wesentlichen. Viel Spaß. Page 1 of 1 [ 14 Posts ]
- Sign in to respond or to ask a question.
Related topics and pictures
- Neuling will Acryl Bilder malen22 Hallo,bin ziemlich froh dieses Forum hier gefunden zuhaben, denn ich habe ...
- Wie Wolken malen mit Acryl?9 Hallo,ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von ...
- Kopf zeichnen4 Öhm..ich bin ein, sozusagen, totaler Anfänger im Menschen zeichnen und ich habe vieles schon ...
- Hintergrund malen...ja oder nein? Öl6 Hallo zusammen 8) Habe eben dieses Forum entdeckt und freue mich ...
- More topics in Technique in general