Kitsch
Gast , 1 KitschSonnenuntergänge= Kitsch
Berge, Meer und Wald und Wiese = Kitsch
Ist das so?
Für mich fängt der Kitsch da an, wo eine Idylle geschaffen wird bei deren Anblick einem die Haare zu Berge stehen, weil man die Abgründe kennt, welche darunter lauern.
Z.B. die sßlichen Heiligenbildchen.
Oder auch die Bilder von Kinkade, bei denen ich lieber nicht wissen möchte, was sich hinter den glühenden Fenster verbirgt.
Ich male Landschaften, die eine ruhige Harmonie zeigen. Es sind Bilder zum Ausriuhen. Die Landschaften gibt es so nicht, denn ich "erfinde" sie.
Ich glaube, sie zu malen ist legitim.
Was denkt Ihr?Gast , 2Ich male Landschaften, die eine ruhige Harmonie zeigen. Es sind Bilder zum Ausriuhen. Die Landschaften gibt es so nicht, denn ich "erfinde" sie.
Ich glaube, sie zu malen ist legitim.
Was denkt Ihr?
Deine kitschigen Fantasielandschaften sind sehr schön. Juristisch gesehen brauchst du keine Vollmacht um sie weiter zu entwickeln. Es ist legal was du da malst.Gast , 4Kitsch ist auch nur ein wort.. die einen mögen es kitsch nennen, die anderen nicht.. jeder hat so seine eigene interpretation und sicht auf die dinge.. im prinzip ist doch wichtig, dass sie dir gefallen.. dass du ein beruhigendes gefühl empfindest wenn du malst und dass du diese harmonie auch weiter vermitteln kannst so wie es auch deine absicht ist... wenn es für dich passt und du glücklich damit bist, was sollte daran nicht legitim sein?Gast , 1
Es hört sich an, an möchtest Du vom Forum eine Bestätigung, dass Du keinen Kitsch produzierst.....
Wieso so eine reale Landschaft Berge, Meer und Wald und Wiese = Kitsch sein
aber Deine Phantasielandschaften, kein Kitsch sein?
Bei der Aufzählung ging es mir darum, dass der Zeitgeist das alles - auch meine Landschaften, als Kitsch ansieht.Gast , 2Der neuste Schrei aus der Kitsch-Szene kommt aus Russland.
Es sind die Conchita-Wurst-Matroschkas
Das sieht aus wie "Homo-Propaganda" nur ohne Regenbogen.
Man spricht auch von Blasphemie, da die Matroschkas fast heilig sind.
Es ist daher unverständlich, dass es noch keine Ermittlungen wegen
"Homo-Propaganda" gegen die Verkäufer der Puppen gebe, die sich ja
auch an Minderjährige wendeten.
https://www.queer.de/img/conchita-wurst-matroschka-470-.jpg
P.S.: Ich konnte die Puppen noch nie so richtig nach deren Geschlecht einordnen.Gast , 1
Kitsch ist auch nur ein wort.. die einen mögen es kitsch nennen, die anderen nicht.. jeder hat so seine eigene interpretation und sicht auf die dinge.. im prinzip ist doch wichtig, dass sie dir gefallen.. dass du ein beruhigendes gefühl empfindest wenn du malst und dass du diese harmonie auch weiter vermitteln kannst so wie es auch deine absicht ist... wenn es für dich passt und du glücklich damit bist, was sollte daran nicht legitim sein?
Für mich wäre es nicht mehr legitim, wenn sie für den Betrachter ebenso zweideutig wären wie es für mich z.B.die Heiligenbildchen sind.nighthawk
Bei der Aufzählung ging es mir darum, dass der Zeitgeist das alles - auch meine Landschaften, als Kitsch ansieht.
der zeitgeist von vorgestern vielleicht. wenn man heute sich so umschaut, dann gehen vor allem junge künstler sehr viel unverkramfter mit dem thema kitsch um. auch nicht so ironisch verspielt, wie das so früher bei kippenberger und co. war. sondern sie machen es einfach und machen sich kein kopp drum.
Gast , 4Ich auch nicht.. es gibt da auch ein weites spektrum.. hab in meinem job schon öfter schwule pärchen beraten und da gab es so einige die sich ihre wohnung sehr stil- und geschmackvoll sowie recht einfach eingerichtet haben.. aber wenn kitsch dann richtig ;) hab mal ne hochglanzrote küche mit runder kochinsel verkauft.. dazu glitzernden kunststein.. das war oberkitschig fand ich :) ..und der typ war aber auch so angezogen :)))Page 1 of 1 [ 20 Posts ]
- Sign in to respond or to ask a question.