• Unbedenkliche Verdünnungsmittel

  • Danibo
    Danibo Unbedenkliche Verdünnungsmittel
    Hallo an alle Ölmaler unter uns, wollte mal fragen, ob irgendwer hier sich mit gesundheitlich unbedenklichen/ nicht die Sinne benebelnden Mal- und Verdünnungsmitteln auskennt!?
  • siku
    Das Thema ist hier schon vielfach ausführlich und gut behandelt worden. Schau doch mal unter Suche nach "Terpentin"
    /suche?q=Terpentinersatz
  • Nordica69
    Nordica69 malmittel
    Ich benutze Tulösol von TUBE in Hamburg. Geruchloser Verdünner, der auch immer wieder verwendet werden kann. Kostet etwa 7 Euro der Liter.
  • xylo
    xylo
    Bei wasserlöslichen Oelfarben ist das Verdünnungsmittel sowas von unbedenklich...
    das kannst Du sogar trinken
    Das Kunstnet ist eine Seite von Fachleuten für Fachleute ;-)
  • kambaloid
    kambaloid
    Leinöl! was besseres gibt es nicht
  • Gast, 6
    Leinöl ist kein Verdünngsmittel sondern ein Bindemittel.Zwar macht es die Farbe flüssiger, aber nur weil es das Verhältnis Bindemittel zu Pigment verändert. Es macht die Farbe fetter und lasierender. Gerade bei den ersten Schichten sollte man Terpentinöl zum verdünnen verwenden und nur bei den letzten Schichten Leinöl. Benutzt man nur Leinöl könnte es zu Rissen oder Runzel kommen. Natürlich kann jeder machen was er will und bei einer Schicht kann man es zum verdünnen nehmen, aber bei 5 oder mehren Schichten kann es schon zu Schäden kommen.
    Besonders das Vergilben von Leinöl finde ich beim Gebrauch von Leinöl in großen Mengen bedenklich.
    Zudem sind Verdünnungsmittel (ausnahme das Styrol beim Polyester)flüchtig und Bindemittel nicht.
  • El-Meky
    El-Meky Unbedenkliche Verdünnungsmittel


    Ich kannte eine Öl- Malerin, die allergisch auf Terpentin reagierte und
    auf Petroleum, als Verdünnung, umgestiegen ist.
    sie ist sehr zufrieden mit dieser Alternative.
    Signature
  • Gast, 6
    Das reine Terpentin ist ein ätherisches Öl und wird so glaube ich aus einer Kieferart gewonnen. Das was wie meisten als Terpentin bezeichnen ist ein Petroleumprodukt. Richtig heißt es Testbenzin Terpentinersatz oder Waschbenzin.
    Das meiste Balsamterpentinöl besteht leider nur aus 30% Terpentin der Rest ist Testbenzin. Terpentin ist nicht ganz so schädlich wie Testbenzin. Stinken tut es aber schlimmer
  • efwe
    efwe

    ...
    Das meiste Balsamterpentinöl besteht leider nur aus 30% Terpentin der Rest ist Testbenzin...

    hm-- hast du genauere info dazu?
    Signature
  • Gast, 6
    Steht auf der Rückseite der Dosen. Habe aber bis jetzt immer die bei Boesner gekauft.Die waren bis jetzt alle gestreckt.
    Wenn du eine Marke weißt wo das anders ist wäre ich dir dankbar.
  • Gast, 9
    https://www.kremer-pigmente.com/de/loesemittel--chemikalien-und-hilfsmittel-05..html?x8b409=ca3519465dd1e9ff6b78c0af3205c69e
    Reines Balsamterpentinöl, ungefähr 11 Euro 50 pro Liter. Aber es macht Kopfschmerzen.
  • Gast, 6
    Danke
  • siku
    Es gibt keine "unbedenklichen Verdünnungsmittel", nur "nicht riechende". "Fettige" Tuben-Ölfarben mit Terpentinöl vermalen? Am besten verdünnt man Ölfarben aus der Tube gar nicht!
  • Gast, 6
    Jeder hat seine eigene Art zu malen und manchmal ist es sinnvoll seine Farben zu verdünnen. Besonders wenn man gerne mit Lasuren arbeiten.
  • Christian_K
    @siku Das ist Quatsch. Es kommt ja darauf an, was man machen will. Unverdünnt käme nur beim "Spachteln" in Frage.
  • Christian_K
    Weiß jemand was über Petroleum als Verdünnungsmittel ? Der Beitrag von "Gast" klingt recht interessant.
  • absurd-real
    Kannst du bedenkenlos einnehmen, wie Hydroxychloroquin.
    Signature
  • Frank Enrechen
    Frank Enrechen
    Zumindest ist die Existenz von unbedenklichen Malern kein Mythos.
    Signature
  • Rogall
    @Christian_K Das ist quasi bzw. analog zu white spirit. Den es übrigens in nl und F im Putzmittelregal gibt.

    Ich persönlich find den Geruch zwar schwächer als zb. Balsamterpentin, abrr um Längen kopfschmerzig-ekelhaft
  • Rogall
    @siku terpentinersatz ist Dreck, der aus lösemittelrresten der Industrie zusammengekocht wird.
    Balsamterpentin ist/sollte ein Naturprodukt aus dem Harz der Balsamkiefer sein.

    Übrigens haben Naturprodukte oft eine niedrige Warnschwelle, sie "stinken" . Gefährlicher ist aber oft, was weniger stinkt.. hohe Warnschwelle. Gesünder ist eine hohe Warnschwelle nicht. Im Gegenteil...
  • Frank Enrechen
    Frank Enrechen
    Auch wenn Terpentinöl aus einem Naturprodukt destilliert wird, ist es deutlich giftiger als etwa Testbenzin welches aus Erdöl gewonnen wird.
    Signature
  • siku Terpentinersatz oder auch als white spirit bezeichnet
    Da das Thema hier immer noch aktuell ist:
    nicht Terpentinöl, sondern Terpentinersatz, oder auch white spirit genannt kann man als Verdünnung verwenden.
    Dagegen Terpentinöl als "öliges Verdünnungsmittel" für Ölfarben macht zumindest für nass-in-nass Malerei wenig Sinn.
    Beim Terpentinersatz riecht man gleich, dass es in großen Mengen schädlich für die Gesundheit ist, die fast geruchlosen Alternativen sind auch schädlich, da man sie weniger riecht, vielleicht noch schädlicher.

    P.S.: Neuauflage von dem: Beitrag vor 8 JahrenDas Thema ist hier schon vielfach ausführlich und gut behandelt worden. Schau doch mal unter Suche nach "Terpentin"
  • Rogall
    @Frank Enrechen

    Ich bin jetzt ausreichend verwirrt....also das Zeug (testbenzin laut Aufschrift) was bei meinem Arbeitgeber zb. Zum Entfernen von Pflasterresten am Mensch verwendet wird, würde ich vorbehaltlich guter Wirkung nehmen, muss mal testen.

    Im Internet wird aber auch white spirit als Testbenzin gelistet, das kenne ich als mild riechende, ölig-Petroleumartige Sosse, bei der ich bereits bei geringen Mengen und schwachem Geruch gar nicht milde und schwache Kotz-Koofschmerzen bekomme, die mir Balsamterpentin bei grossem Gestank halt nicht macht.

    Ist Testbenzin nicht gleich Testbenzin nicht gleich white Spirit? Google hat mich da nur verwirrt.

    Btw, da ich ein grobes, grossformatiges Ferkel bin, verwende ich meist draussen, plein air. Aber selbst da, bitte kein Petroleumgeruch von was auch immer.
  • Page 1 of 1 [ 23 Posts ]

  • Sign in to respond or to ask a question.

Related topics and pictures


So far: 556,044 Artworks,  2,016,125 Comments,  418,372,720 image views
Ask a question or contribute to this discussion. KunstNet is an online gallery for art lovers and artists. Here you can showcase your artwork, comment on others creations, and connect with other creatives.