Unbedenkliche Verdünnungsmittel
- Danibo Unbedenkliche VerdünnungsmittelHallo an alle Ölmaler unter uns, wollte mal fragen, ob irgendwer hier sich mit gesundheitlich unbedenklichen/ nicht die Sinne benebelnden Mal- und Verdünnungsmitteln auskennt!?
- sikuDas Thema ist hier schon vielfach ausführlich und gut behandelt worden. Schau doch mal unter Suche nach "Terpentin"
/suche?q=Terpentinersatz - Nordica69 malmittelIch benutze Tulösol von TUBE in Hamburg. Geruchloser Verdünner, der auch immer wieder verwendet werden kann. Kostet etwa 7 Euro der Liter.
- xyloBei wasserlöslichen Oelfarben ist das Verdünnungsmittel sowas von unbedenklich...
das kannst Du sogar trinkenDas Kunstnet ist eine Seite von Fachleuten für Fachleute ;-) - Gast, 6Leinöl ist kein Verdünngsmittel sondern ein Bindemittel.Zwar macht es die Farbe flüssiger, aber nur weil es das Verhältnis Bindemittel zu Pigment verändert. Es macht die Farbe fetter und lasierender. Gerade bei den ersten Schichten sollte man Terpentinöl zum verdünnen verwenden und nur bei den letzten Schichten Leinöl. Benutzt man nur Leinöl könnte es zu Rissen oder Runzel kommen. Natürlich kann jeder machen was er will und bei einer Schicht kann man es zum verdünnen nehmen, aber bei 5 oder mehren Schichten kann es schon zu Schäden kommen.
Besonders das Vergilben von Leinöl finde ich beim Gebrauch von Leinöl in großen Mengen bedenklich.
Zudem sind Verdünnungsmittel (ausnahme das Styrol beim Polyester)flüchtig und Bindemittel nicht. - Gast, 6Das reine Terpentin ist ein ätherisches Öl und wird so glaube ich aus einer Kieferart gewonnen. Das was wie meisten als Terpentin bezeichnen ist ein Petroleumprodukt. Richtig heißt es Testbenzin Terpentinersatz oder Waschbenzin.
Das meiste Balsamterpentinöl besteht leider nur aus 30% Terpentin der Rest ist Testbenzin. Terpentin ist nicht ganz so schädlich wie Testbenzin. Stinken tut es aber schlimmer - Gast, 9https://www.kremer-pigmente.com/de/loesemittel--chemikalien-und-hilfsmittel-05..html?x8b409=ca3519465dd1e9ff6b78c0af3205c69e
Reines Balsamterpentinöl, ungefähr 11 Euro 50 pro Liter. Aber es macht Kopfschmerzen. - Rogall@siku terpentinersatz ist Dreck, der aus lösemittelrresten der Industrie zusammengekocht wird.
Balsamterpentin ist/sollte ein Naturprodukt aus dem Harz der Balsamkiefer sein.
Übrigens haben Naturprodukte oft eine niedrige Warnschwelle, sie "stinken" . Gefährlicher ist aber oft, was weniger stinkt.. hohe Warnschwelle. Gesünder ist eine hohe Warnschwelle nicht. Im Gegenteil... - Frank EnrechenAuch wenn Terpentinöl aus einem Naturprodukt destilliert wird, ist es deutlich giftiger als etwa Testbenzin welches aus Erdöl gewonnen wird.Signature
- siku Terpentinersatz oder auch als white spirit bezeichnetDa das Thema hier immer noch aktuell ist:
nicht Terpentinöl, sondern Terpentinersatz, oder auch white spirit genannt kann man als Verdünnung verwenden.
Dagegen Terpentinöl als "öliges Verdünnungsmittel" für Ölfarben macht zumindest für nass-in-nass Malerei wenig Sinn.
Beim Terpentinersatz riecht man gleich, dass es in großen Mengen schädlich für die Gesundheit ist, die fast geruchlosen Alternativen sind auch schädlich, da man sie weniger riecht, vielleicht noch schädlicher.
P.S.: Neuauflage von dem: Beitrag vor 8 JahrenDas Thema ist hier schon vielfach ausführlich und gut behandelt worden. Schau doch mal unter Suche nach "Terpentin" - Rogall@Frank Enrechen
Ich bin jetzt ausreichend verwirrt....also das Zeug (testbenzin laut Aufschrift) was bei meinem Arbeitgeber zb. Zum Entfernen von Pflasterresten am Mensch verwendet wird, würde ich vorbehaltlich guter Wirkung nehmen, muss mal testen.
Im Internet wird aber auch white spirit als Testbenzin gelistet, das kenne ich als mild riechende, ölig-Petroleumartige Sosse, bei der ich bereits bei geringen Mengen und schwachem Geruch gar nicht milde und schwache Kotz-Koofschmerzen bekomme, die mir Balsamterpentin bei grossem Gestank halt nicht macht.
Ist Testbenzin nicht gleich Testbenzin nicht gleich white Spirit? Google hat mich da nur verwirrt.
Btw, da ich ein grobes, grossformatiges Ferkel bin, verwende ich meist draussen, plein air. Aber selbst da, bitte kein Petroleumgeruch von was auch immer. Page 1 of 1 [ 23 Posts ]
- Sign in to respond or to ask a question.
Related topics and pictures
- Ölbild ist fertig - Firnis?9 Hallo, ich habe seit vielen Jahren mich rangemacht und ein Ölbild gemalt. Da ...
- Wasservermalbare Ölfarbe4 Wald bei TorontoDie Firma Talens bietet mit ihrer Linie "Van Gogh H2o Oil colour" ...
- Wofür braucht man Terpentinöl, Leinöl und Dammarfirnis?3 Hallo alle zusammen!Ich habe eine Frage und zwar ...
- Vor -und Nachteile von Acryl -und Ölfarbe?8 Hallo,ich habe eine Frage an die erfahrenen Maler hier:Was ...
- More topics in Ölfarben