ich habe ein Bild von H.Edwards geschenkt bekommen. Nun wüsste ich gerne mehr über den Künstler, ich vermute es war ein Schweizer.
Zudem existiert mein Bild fast identisch nochmal, jedoch mit etwas anderer Signatur, ein anderes Werk konnte ich ebenfalls doppelt finden, die Unterschriften jeweils ähnlich, nicht gleich, die Rahmen sind auffallend gleich.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wüsste nämlich schon gerne welche die Originale sind. Waldbach mit Brückli H.Edwards
ich habe ein Bild von H.Edwards geschenkt bekommen. Nun wüsste ich gerne mehr über den Künstler, ich vermute es war ein Schweizer.
Zudem existiert mein Bild fast identisch nochmal, jedoch mit etwas anderer Signatur, ein anderes Werk konnte ich ebenfalls doppelt finden, die Unterschriften jeweils ähnlich, nicht gleich, die Rahmen sind auffallend gleich.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wüsste nämlich schon gerne welche die Originale sind. Waldbach mit Brückli H.Edwards
Der Maler "wird die Kunstgeschichte nicht umkrempeln". Wenn das "Original" die gleiche künstlerische Qualität hat, ist es völlig egal wer von wem kopiert hat. Es gab, gerade Ende des 20. Jhs. immer wieder Maler, die sich selbst als gute Kopisten rühmten, die Ergebnisse waren meist entlavend. Wer es nicht erkennt, kann es bewundern, wer es erkennt, der weiß, hier wird die Kunstwelt nicht runderneuert. Für Bilderleisten gibt es eine Rahmenindustrie, ein Künstlerrahmen ist das hier nicht.
Guten Tag, ich bin ebenfalls Besitzerin eines Bildes von H.Edwards. Dies aus einer Erbschaft meiner Eltern sel.. Aufgrund des Rahmens und der Oberfläche des Bildes, sowie auch einem handschriftlichen Eintrag auf der Rückseite gehe ich davon aus, dass es ein Original sein könnte. Der Eintrag lautet: "Plattenweiher bei Bülach". Wann und von Wem sie dieses Bild erhalten haben, ist mir bekannt. Aus meiner Erinnerung weiss ich noch, dass meine Eltern informiert waren, dass das Bild ihr damaliger Bekannter gemalt hat. Falls Sie nähere informationen erhalten möchten, schreiben Sie mir bitte direkt auf meine Mailadresse.
Die beiden saßen in der letzten Reihe nebeneinander und schrieben gelegentlich voneinander ab. Im Kunstunterricht saßen sie zwar in der zweiten Reihe, aber auch hier malten sie von einander ab. Die Lehrer wussten nie wer von wem übernahm, so blieben beide sitzen. Mittlerweile sind sie 83 und kommen im Sommer in die 9a.
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. KunstNet ist eine Online Galerie und ein Diskussionsforum für Kunstinteressierte und Künstler. Kunstwerke kannst du hier präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Künstlern austauschen und über Kunst diskutieren.