Was lest ihr so
siku https://www.nzz.ch/feuilleton/geldkonfetti-digitale-kunst-ld.1608331
Das Verschwinden des Künstlersheinrich Man sagt, es gibt Unterschiede zwischen
zwei Übersetzungen aus dem Chinesischen und aus dem Englischen.alper kara Seit 5 Jahren lese ich nur Heftromane,auch in Arbeitsplatz,anstatt andauernd mit Smartphone zu schauen lese ich.Signatureheinrich Ja, die Programmierer z.B. lesen Nietzsche, Philisophie nicht.
Die Künstler sind Oberflächengestalter...
Jeder sucht was passendes für sich...Guru https://www.gedenkstaette-hadamar.de/
... in unserem Ort/Stadt gab es in den Siebzigern nur einen erwachsenen Menschen mit Behinderung - er wurde während der Nazizeit von den Eltern in einer hinteren Kellerecke versteckt. Viele andere Menschen mit psychischen, körperlichen und oder geistigen Behinderungen in unserer Region wurden in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt in Herborn zwangssterilisiert oder kamen während der Nazizeit in die Tötungsanstalt Hadamar und wurden dort ermordet.heinrich IdiotSwagSignature
Es war einmal ein sehr gelehrte Theologe. Die Geistlichen hatten Angst vor Diskussion mit ihm, weil sie nicht seine scharfen Fragen beantworten könnten...Eines Tages ist ein Mann zum berühmten Theologe gekommen. Er hat sich als ein "Atheist" vorgestellt...
- Ich möchte auch so ein Gelehrter sein, wie Ihr.
- Du bist ein Atheist...So...So...Aber warst du in einer Eremitenzelle im katholischen Kloster?
- Nein, warum?
- Du nennst dich "ein Atheist" , aber hast du eine Vesper bei Nonnen erlebt?
- Nein, brauch ich nicht.
- Aha, du brauchst das nicht...Und kannst du erklären, warum die Moslems um die Kabaa kreisen und Berg Arafat mit Steinen bewerfen?
- Nein ich habe doch gesagt, ich...
- Atheist! Ja? Weißt du, wie viel Stunden am Tag ein Rabbiner seine Bücher liest und ein Buddhist Guru bei der Meditation verbringt? Eine Stunde? Zwei? Oder drei?
- Nein, nein und nein...
- Dann bist du kein Atheist du bist ein IDIOT.absurd-real „.. Wir leben in einer unsicheren Welt des schnellen, oft sich beschleunigenden Wandels und der Instabilität. Kreativität bietet uns Denkweisen, die uns darauf vorbereiten, unerwartete Situationen zu bewältigen und anzugehen und neue Perspektiven oder Möglichkeiten zu berücksichtigen, um bessere Ergebnisse zu erzielen …“SignatureGuru https://www.ndr.de/kultur/buch/Bildschoene-Buecher-Das-Leben-von-Marina-Abramovi-als-Foto-Story,abramovic152.html
https://www.amazon.de/Marina-Abramovic-Eine-Bild-Biografie/dp/3962443428/ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dib=eyJ2IjoiMSJ9.upyErc_RV75qGX-vOVwwdo35SZJCEWm1biS4tWSZFU1R0yUIV584z27dHNZNaSycIvwQ-Ag0VQqsVKzd7j6JzbtEdw4j9FxsxVjQ3RXavddSJ8Z4DiXjFQw7gSVRa2WeY0mC0BuYnhY0MnvzrKh5tUN5se0JR3esgFZNnbFBMi8AcKtnk4Y0wmQRm8uBEVo1mIuZmoHya1kkt_clCrWcmA.oOzahz_0mIMtpl9Ymi6wKDk7bpbNvZ_WxSoXijecaA4&dib_tag=se&keywords=marina+abramovic&linkCode=sl2&linkId=e13a60644fad835fabc77f4adbbc06df&qid=1712394484&s=books&sr=1-2seline_sophie @absurd-real
Eigentlich nicht an dich, sondern an die Allgemeinheit:
Ich bin transgender, wohne bei Hamburg und bin dort in der größten Selbsthilfegruppe der Stadt. Wie ich im Laufe der paar Jahre seit meinem Coming Out erfahren durfte, ist sich die weit überwiegendende Mehrheit der transgender Menschen im jungen Kindesalter -genau so, wie es bei mir auch war- schon im Alter von 4 bis 7 Jahren sehr klar darüber, dass sie das sind, was sie später im Idealfall der Gesellschaft mitteilen, und dem widerspricht, was die Leute zusehen glauben. Von daher ist das eine immens wichtige Nachricht für alle, die nach denen kommen, welche sich nicht trauten, damit herauszukommen, weil sie Angst davor hatten, unterzugehen oder einen anderen Ausweg suchen wollten. Und, mindestens genauso wichtig. Für alle Angehörigen, die den "SO jungen" Kindern oder Jugendlichen keinen Glauben schenken wollen. Nur Betroffene selbst wissen, wer oder was sie sind. Und es ist KEINE Modeerscheinung unter jungen Menschen, wie oft von rechten Medien propagiert wird. Wer geht einen solch schmerzvollen Weg, alleine aus einer Laune heraus? Vertraut euren Nächsten!
Die Suizidrate unter uns Betroffenen ist extrem hoch bis zum Coming Out (über 60% an versuchten Suiziden), und der Gedanke eines "Nicht-gut-genug-für-die-Allgemeinheit" ist sehr ausgeprägt. Dieser kann nur aufgelöst werden durch Information, Mitteilung durch Betroffene und Aufklärungsarbeit. hier ist nicht dasForum dázu, aber vielleicht doch ein winziger Ankerpunkt, um auch ein wenig die Öffentlichkeit zu erreichen. Betroffene oder Angehörige dürfen mich gerne anschreiben: mailto:seline@stueber-art.deIndem wir uns um Originalität bemühen, können wir uns beim Leben bedanken.Page 2 of 4 [ 137 Posts ]
- Sign in to respond or to ask a question.