Bilder aufbewahren...
- Gast, 1 Bilder aufbewahren...Hallo ich brauche Hilfe von Erfahrenen!!
Ich versuche mich seit kurzem in Acrylmalerei, und habe da ein paar Fragen, die mir nicht ganz klar sind:
1.) wo und wie bewahrt ihr eure fertigen Bilder platzsparend auf, damit nichts passiert??
2.) signiert ihr eure Bilder alle?? Wenn ja, mit Farbe oder mit einem Stift??
3.) Gebt ihr den fertigen Bildern auch Namen?? Wenn ja, schreibt ihr den dann am Bild (Rückseite) drauf, oder kann man sich die alle merken?? mit der Zeit kommen ja jede Menge Bilder zusammen...
4.) wenn ihr ein Bild z.B. waagrecht gemalt habt, kommt es dann vor, dass es euch im fertigen Zustand dann senkrecht oder auf den Kopf gestellt besser gefällt??
5.) ich habe meinen Stil noch nicht richtig gefunden, d.h. alle Bilder sind komplett anders (Stil). War das bei euch auch so? wie findet man seinen Stil?
Bitte verzeiht die vielen Fragen, aber ich würde mich über Tips wirklich sehr freuen!! - Herr Lehmann1.) wo und wie bewahrt ihr eure fertigen Bilder platzsparend auf, damit nichts passiert??Signature
aufhängen - bilderschrank - verkaufen - übermalen -
2.) signiert ihr eure Bilder alle?? Wenn ja, mit Farbe oder mit einem Stift??
egal
3.) Gebt ihr den fertigen Bildern auch Namen?? Wenn ja, schreibt ihr den dann am Bild (Rückseite) drauf, oder kann man sich die alle merken?? mit der Zeit kommen ja jede Menge Bilder zusammen...
egal
4.) wenn ihr ein Bild z.B. waagrecht gemalt habt, kommt es dann vor, dass es euch im fertigen Zustand dann senkrecht oder auf den Kopf gestellt besser gefällt??
egal
5.) ich habe meinen Stil noch nicht richtig gefunden, d.h. alle Bilder sind komplett anders (Stil). War das bei euch auch so? wie findet man seinen Stil?
muss mal meien nachbarin fragen :)
ist völlig normal immer locker bleiben
Bitte verzeiht die vielen Fragen, aber ich würde mich über Tips wirklich sehr freuen!!
np fragen ist besser als schweigen
der kleine diktator - ratzekatzedas meiste dieser sachen bleibt dir selbst überlassen :))Signature
nen bilderschrank macht sinn
nen "werksverzeichnis" auch (quasi ne zusammenfassung deiner bilder-titel-technik-entstehungszeitraum-eventl an wen verkauft/verliehen...z.b!)
man könnte ja die übersicht verlieren ;)
ich signiere immer irgendwo mit datum und kurzer bemerkung, damit ich weiß, wofür das bild war ( studie?,bestimmtes thema bearbeitet?,teil ner serie? etc.)
kann aber jeder halten wie er will, ist eher ein ordnungsversuch meinerseits
ps: nicht jedes bild wird ein meisterwerk und muss/soll es auch nicht. mach mal locker und hab einfach freude an dem was du tust, dann fallen dir die titel schon von allein ein und du weißt von selbst, ob das bild hochkannt aufgehängt doch besser ausschaut bspw. :))
üben üben üben den eigenen stil muss man ganz allein suchen gehen ;)
gruessys - Gast, 5hi enibas...
als ich fünf jahre alt war... wurde ich gefragt, was...... ich "bitteeeeee" werden will..?????
ich sagte.. "berühmt"
erst später fiehl mir auch noch ein..
ach sooo, jaaa.klar...
mit malen und zeichen und dem ganzen "scheiß";))=))
(weil singen und tanzen konnte ich sowieso schon..spass..grinz..)
ach:... und die signierung..hmmmmm..ja setze sie.... doch..wohin du willst...
grüße von ruslana - Gast, 5denk...
grübel..
na gut,
eigentlich heist es, dass fünfzig prozent der kunst im abfalleimer landen ..
nur: was ist kunst,
vor allem..erst wann..????
o.k.
bin ehrlich:
entweder du bist es..!!!!
ooohh..gott..ohh..goott..aalah, usw.
dann signiere wie wild alles..schnelllllllll....
oder schmeiss alles weg und geh ...endlich geld verdienen..!!!!!
ooohh..jaaaaa
alles gute von ruslana - Angelika Reeg
ach:... und die signierung..hmmmmm..ja setze sie.... doch..wohin du willst...
grüße von ruslana
am besten in die mitte ;-)))))
na spaß *grins* - RyuuHey verarbeite doch die Signatur mit dem Bildmotiv. Ist immer ganz witzig. So mal mit (falls Du Personen malst) ner schicken Halzkette, nem Reif oder n Namensschild .. *gr*Signature
Aufbewaren ist immer relativ. Viel liegt in ner Schublade, steht hinter der Tür oder wird wo auch immer Platz ist gelagert.
Und Aufbewaren ist relativ, da Dir vieles von vor einem Jahr nicht mehr gefallen wird wenn Du besser geworden bist und dann wirds eh übermalt, weil grad kein Geld für neue Leinwände da is. (Außer du machst Airbrush .. dann nimm lieber ne neue Leinwand.. glaub mir) .. hehe .. oder bleib wie ich hauptsächlich beim Bleistift *gr*
Kein Bock immer zu warten bis die Farbe trocknet .. lol
Gruß
Ryu - Gast, 1danke für die Antworten...
dass man die Bilder in eine Lade legen könnte ist mir logisch, aber ich male nur auf Keilrahmen in allen möglichen Größen.
da wollte ich nur wissen, ob es besser ist, die Bilder zu stellen, oder kann man sie übereinanderlegen? (wegen verziehen etc..) Da ich in einer kleinen Wohnung wohne, geht mir (jetzt schon- als Anfänger)der Platz aus, und wie soll das dann funktionieren, wenn ich mal über 100 Bilder beisammen habe???
netten Gruß - luminaübereinanderlegen geht nur bei gleichen formaten, nimmt mehr platz weg als stellen...
machs wie ich: VERZWEIFELE und räum täglich alles um
gruss
lumina - Egon Miklavcic[quote="enibas"]
2.) signiert ihr eure Bilder alle?? Wenn ja, mit Farbe oder mit einem Stift??
3.) Gebt ihr den fertigen Bildern auch Namen?? Wenn ja, schreibt ihr den dann am Bild (Rückseite) drauf,
Mir wurde gesagt - Signierung immer mit dem Medium mit dem man es gemacht hat - bei meinen Aquarellen nehme ich, da ich mit Bleistift leicht vorzeichne den Bleistift
Zu 3 - Eindrücke, Kommentare und andere "Herzensergüsse" sollten auf der Rückseite sein - wer braucht das schon vorne am Bild - Gast, 111.) wo und wie bewahrt ihr eure fertigen Bilder platzsparend auf, damit nichts passiert??
ich spanne die fertigen bilder ab, aus den keilrahmenleisten bau ich mir abends immer ein bettgestell und die leinwände nutz ich, je nach motiv, als matraze oder decke.
tagsüber bau ich mir einen tisch mit tischtuch, so spar ich ne menge platz und brauch nur bilder und keine möbel.
tipp: alte farbgefäße eignen sich super als blumenvase und als blumen stellst du die pinsel rein. spart ne menge...
2.) signiert ihr eure Bilder alle?? Wenn ja, mit Farbe oder mit einem Stift??
mit meinem namen
3.) Gebt ihr den fertigen Bildern auch Namen?? Wenn ja, schreibt ihr den dann am Bild (Rückseite) drauf, oder kann man sich die alle merken?? mit der Zeit kommen ja jede Menge Bilder zusammen...
ich bevorzuge nummern, von 1 bis 23843, die ich mir in meine handinnenfläche schreibe, um sie nicht zu vergessen.
4.) wenn ihr ein Bild z.B. waagrecht gemalt habt, kommt es dann vor, dass es euch im fertigen Zustand dann senkrecht oder auf den Kopf gestellt besser gefällt??
wenn du auf dem klo bist und du ganz lange da bleibst, hast du dann nach ner weile nen ganzes stück höher gesessen, als vorher, wenn ja, beschreibe mir dieses erhabene gefühl doch einmal.
5.) ich habe meinen Stil noch nicht richtig gefunden, d.h. alle Bilder sind komplett anders (Stil). War das bei euch auch so? wie findet man seinen Stil?
an den pinselhaaren dran ist so metall und an dem metall nen stiel. den musst du erstmal verstecken und dann kannst du ihn suchen.
bis dahin
ich - Elfie BesudenHallo, ich glaube ich kann sagen, dass ich genung Bilder habe...Signature
also zu deinen Fragen.
1.) wo und wie bewahrt ihr eure fertigen Bilder platzsparend auf, damit nichts passiert??
Ich habe ein Haus und im Keller einen eigenen Abstellraum dafür mit Regalen, wo ich die Bilder senkrecht stelle. Anfangs hatte ich alle Bilder auch noch in Luftpolsterfolien gewickelt, diese lasse ich aber beim Lagern weg, da oft jemand kommt und sich schnell mal die Bilder ansehen möchte. Sonst müsste ich da alle wieder auspacken.
2.) signiert ihr eure Bilder alle?? Wenn ja, mit Farbe oder mit einem Stift??
Ich nehme da so einen Goldenen Kuttastift, dieser ist auch jetzt erhältlich zum Beschriften für allerlei, wie Stoff, Glas usw. Dieser Stift hält überall.
3.) Gebt ihr den fertigen Bildern auch Namen?? Wenn ja, schreibt ihr den dann am Bild (Rückseite) drauf, oder kann man sich die alle merken?? mit der Zeit kommen ja jede Menge Bilder zusammen...
du sagst es. Meine Bilder haben schon Namen. Auf die Rückseite habe ich sie jedoch nicht geschrieben, da ich oft so einen Anfall bekomme und einfach ein Bild übermale. Ist mir mal passiert, dass gerade dieses Bild dann eine Reporterin um jeden Preis kaufen wollte (lt. Foto), nur wie gesagt, es war bereits übermalt.
4.) wenn ihr ein Bild z.B. waagrecht gemalt habt, kommt es dann vor, dass es euch im fertigen Zustand dann senkrecht oder auf den Kopf gestellt besser gefällt??
upsssss... ähmmmmmm. bin modern, aber so mordern malen nur meine Schüler...
5.) ich habe meinen Stil noch nicht richtig gefunden, d.h. alle Bilder sind komplett anders (Stil). War das bei euch auch so? wie findet man seinen Stil?
am Anfang muss man sich durch alles durchprobieren! Das ist ganz klar. Aber mit der Zeit hat man seinen Stil gefunden, nämlich das was immer wieder zum Vorschein kommt und sich dann allmählich durch alle Bilder zieht wie ein roter Faden. Am Schwierigsten ist es in einer Kunstakademie, wo einem jeder Lehrer seinen Stil aufbrummen möchte, denn dann braucht man nachher oft über ein Jahr oder länger, bis man gefunden hat, was man eigentlich tatsächlich malen möchte. - DorleSignature
1.) wo und wie bewahrt ihr eure fertigen Bilder platzsparend auf, damit nichts passiert??
ich spanne die fertigen bilder ab, aus den keilrahmenleisten bau ich mir abends immer ein bettgestell und die leinwände nutz ich, je nach motiv, als matraze oder decke.
tagsüber bau ich mir einen tisch mit tischtuch, so spar ich ne menge platz und brauch nur bilder und keine möbel.
tipp: alte farbgefäße eignen sich super als blumenvase und als blumen stellst du die pinsel rein. spart ne menge...
2.) signiert ihr eure Bilder alle?? Wenn ja, mit Farbe oder mit einem Stift??
mit meinem namen
3.) Gebt ihr den fertigen Bildern auch Namen?? Wenn ja, schreibt ihr den dann am Bild (Rückseite) drauf, oder kann man sich die alle merken?? mit der Zeit kommen ja jede Menge Bilder zusammen...
ich bevorzuge nummern, von 1 bis 23843, die ich mir in meine handinnenfläche schreibe, um sie nicht zu vergessen.
4.) wenn ihr ein Bild z.B. waagrecht gemalt habt, kommt es dann vor, dass es euch im fertigen Zustand dann senkrecht oder auf den Kopf gestellt besser gefällt??
wenn du auf dem klo bist und du ganz lange da bleibst, hast du dann nach ner weile nen ganzes stück höher gesessen, als vorher, wenn ja, beschreibe mir dieses erhabene gefühl doch einmal.
5.) ich habe meinen Stil noch nicht richtig gefunden, d.h. alle Bilder sind komplett anders (Stil). War das bei euch auch so? wie findet man seinen Stil?
an den pinselhaaren dran ist so metall und an dem metall nen stiel. den musst du erstmal verstecken und dann kannst du ihn suchen.
bis dahin
ich
ein weinig gaga biste schon ,oder gehört das etwa zum Künstlerdasein? Page 1 of 1 [ 19 Posts ]
- Sign in to respond or to ask a question.
Related topics and pictures
- Lucky Luciano0 Portrait eines US-amerikanischen Mobster namens "Lucky Luciano" Lucky ...
- So einfach kannst du eine Metallkugel mit Acryl malen + Video0 In dieser Anleitung erfährst du, wie man mit nur ...
- Blattgold 24k0 Hallo,ich habe ein Bild mit Acryl und Blattgold 24k fertiggestellt.Kann mir jemand sagen, ob ...
- Puste mal3 Dieses Bild ist 20x20x1,5 cm groß auf einem Keilrahmen von mir gemalt und gespachtelt. Verwendet ...
- More topics in Acrylfarben