Hund – lasuren – Untermalung – Weißhöhung
- Uploaded by Rene in on 08/17/2010
Hier eine Untermalung /Farbskizze von einem Auftragsbild eines Bekannten..
Die Rottöne im Bild sollen später das Grün der Wiese abschwächen bzw. für optische Grautöne sorgen...
Es folgt noch die weitere Ausarbeitung (Weißhöhung) mit Weiß und die farbliche Ausarbeitung.
Vorne werden bei der Weißhöhung Blätter gemalt, auch werden weiterhin mit gebr.Umbra dunkle Blätter angedeutet, bevor ich mit dem Grün der Wiese anfange und im Anschluss noch kältere Nuancen einbringe.. Hoffe, es wird mir gelingen..
To be continued :o)
LG Rene
Material, Technique | Acryl Leinwand |
Dimension | ca. A4 |
Year, Location | MMX, HH |
Tags | |
Categories | |
Info | 3310 29 8 1 4.2 by 6 - 17 Votes |
ob ihrs glaubt oder nicht, ich habe das bild immer noch nicht fertig gemalt...es ist etwas weiter als hier zu sehen...werde es die woche hoffentlich beenden.
ps. ute...werde die gräser nur ganz vorne andeuten..recht hast du...
danke nochmal.
lg rene
rechts oben ja - dunkler, links oben nicht, hg weicher finde ich gut, links unten auch gute Idee, rechts bis Gräser bis Schnauze ist zu hoch - eher etwa bis dahin, wo der Lichtreflex beginnt
blauer Schatten finde ich an der Stelle auch gut, ansonsten musst du beim Arbeiten am Körper sehen, wie du mit deinen Vorstellungen zurecht kommst und wie sich das dann in der Realität so macht. Bin schon gespannt auf den nächsten Zwischenstand!
lg ute
ja, die wiese soll gut farbe bekommen..im mitlern bereich ins gelbe gehend weiter unten mehr gebrochen und vor allem viel dunkler..ggf. ganz oben auch dunkler (bin mir da aber noch nicht sicher), aber weicher soll der hg hinten werden. links nebem kiera hab ich mich entschieden, den hg dunkler und undefinierter zu machen, damit der blick mehr nach rechts und ins bild reingeht. rechts vorne werden dann noch genauere gräser gesetzt, maximal bis höhe schnauze....
rechts die hinterbeine (vom betrachter) bekommen noch mehr licht, und die muskulösen beinansätze werden noch besser geformt..
kiera bekommt noch ein wenig ocker (wofür ich über das weiß, was derzeit ggü. dem oberen zwischenstand wieder verstärkt ist, noch etwas mit violett unterlegen werde)...maul, linkes auge abschattiert bzw. leichter blauer schatten an der linken körperseite (vom betrachter).
bin gespannt, wie sich das rose an der schnauze bzw. darunter machen wird...
was meinst du zu den plänen?
vielen vielen dank fürs gucken und kommentieren...
glg rene
Du hast übrigens eine Schrägkomposition in deinem Bild - auch wenn es dir vielleicht nicht bewusst ist - und das macht sich ganz gut. Im Verlauf der weiteren Arbeit an deinem Bild könntest du dir überlegen, ob du diese Komposition noch durch einen stärkeren Hell/Dunkel - Kontrast mehr betonen möchtest.
Zeichnerisch finde ich, bist du einfach sehr gut - hast ein echt gutes Auge.
lg rene
bleibt vorerst so...hab den auftrag (noch) nicht bekommen..naja..gesehen und für gut befunden wurde es allerdings schon...naja..weihnachten ist ja auch bald :o)
danke nochmal allen fürs schreiben.
lg rene
macht schon was her, dein Hundi! Das Bild hat Charme :))
lg rene
hab mich sehr gefreut, kam leider nur noch nicht zum antworten.
@Gast, 3...danke fürs interesse an einem sbs...da ich hier nicht andauernd das gleiche motiv hochladen möchte, werde ich wohl nichts dergleichen folgen lassen..ggf. mal als link angehängt..
@Gast, 4...na, na...sooo viele sterne tut aber nicht not ;o) dankeschön
@heidi...thanx...das ergebnis kommt auf jeden fall noch..hab übrigens ein kleineres anderes bild angefangen, bei dem ich das mit der wiese etc. schon ausprobieren kann... sooo sicher bin ich nämlich noch nicht mit der malerei *g*
@hanni...genau, der schenkel..war da etwas voreilig...da mach ich mich auch noch ran :o)
@alex...tausend dank..hab mich besonders über deine worte gefreut.von deinen traumlandschaften kann ich noch viel lernen (möchte demnächst landschaften malen...ok, hab letztens ein stadtteilbild (wie heißt sowas?) begonnen mit altstadt und teil vom hafen.was ne detailarbeit *schwitz*)
@petra...dankeschön.ja, die untermalungen mag ich auch gern ansehen...interessant bei verschiedenfarbenen flächigen tönungen (imprimatur) die unterschiedlichen effekte in der wirkung zu sehen und damit zu spielen...und auch die optischen grautöne, die sich ergeben, die farbliche einheit, die dann im anschluss erst nach und nach angereichert wird... mag diese vorgehensweise sehr und kann sie sehr empfehlen :o)
@Limone...verstehe..ja, diese vorgehensweise plan ich deswegen, damit ich das irgendwann auch "spontan" kann...dankeschön :)
@lisa....darüber hab ich mich sehr gefreut...wär mir gar nicht so sicher, ob ich dir viel beibringen könnte...bin ja selbst noch eher am experimentieren..aber tausend dank!
@scarfish, @vera, @burgi, @margit und @elvi....vielen lieben dank (bei euch kürzer..wiederholungsgefahr ;o)
demnächst folgt dann das fertige bild...vielen vielen dank für die tollen kommentare :o)
glg rene
lG elvi
liebe grüße burgi
sieht schon super aus, bin gespannt wie´s weiter geht.
lg. vera
LG Limone
liebe Grüße von Petra
gruss alex
LG Heidi
gruss mini
Finde ich jetzt schon sehr gut geraten und bin auf deine weitere (im Bilduntertext angedeutete) Ausarbeitung gespannt.
Lässt du uns weitere Zwischenstadien bis zum Endprodukt sehen?
lg rene
gut geworden
wirkt nicht so steril wie viele tierportrais
liebe grüße