wieso, der titel ist doch ironisch zu verstehen, ich fühle mich dadurch daran erinnert wie doof unsere gesellschaft ist, die arbeit über alles zu stellen. ist ruhen, denken, spielen, ja ist Phantasie nichts mehr wert? Dann aber
@ Absurd: Davon gibt's echt ne Menge! Verstehe ich gar nicht! Ich glaube eine positive Grundeinstellung und Freundlichkeit lassen einen jünger wirken als so manche Schnibbelei! Man darf das Kind in sich nicht sterben lassen! Leider werden "unsere" Kinder in der heutigen Zeit ja dazu "gezwungen" noch früher erwachsen zu werden.
Kindheit ist unvermeidbar aber sie ist nur eine wirklich kurze, wenn auch prägende,Episode. Deshalb gönnt den Kindern das kurze Glück aber der große Rest des Lebens verdient auch Beachtung. Er ist u.A. Voraussetzung dafür.Mensch ist Mensch, egal wie alt, jeder hat das gleiche Recht auf Glück. Was soll eine glückliche Kindheit, wenn der 60, 70 jährige Rest beschissen ist? Eine glückliche Kindheit ist nur da möglich, wo auch die Erwachsenen und die Alten ein glückliches Leben leben können.Das Eine ist ohne das Andere nicht möglich. Wenn Kinder Angst haben müssen vor dem Erwachsenwerden, wie sollen sie da jemals glücklich sein? Es geht also nicht ums Kinderglück, sondern ums Menschenglück. Schönes Foto von einem glücklichen Augenblick im Leben dieses Kindes!
ich bin eigentlich erst einmal froh nicht mehr wie ein Kind denken zu müssen; eine geistige Behinderung wünsche ich auch niemandem... außerdem checke ich das mit den Schuhen immer noch nicht so ganz..Du meinst du hast angst in die Klapse von Männern in weißen Turnschuhen gebracht zu werden, wenn du deine Alltagspflichten als Erwachsener Mensch vernachlässigen würdest..?! ;D Aber natürlich ist die Kindheit mit sehr viel mehr Reinheit und Unbeschwertheit erfüllt!Etwas wovon man sich auch im "hohem Alter" immer wieder eine Scheibe von abschneiden sollte und auch kann,wenn auch nur bedingt und begrenzt.
------------------------- :)))))) Glaube mir , im Alter kommt die geistige Reinheit bei vielen zurück :)))nett gemeint !!! Scheiben möchte ich mir wirklich von keinem abschneiden :((( LG , Hanni :))) ------------
ich bin eigentlich erst einmal froh nicht mehr wie ein Kind denken zu müssen; eine geistige Behinderung wünsche ich auch niemandem... außerdem checke ich das mit den Schuhen immer noch nicht so ganz..Du meinst du hast angst in die Klapse von Männern in weißen Turnschuhen gebracht zu werden, wenn du deine Alltagspflichten als Erwachsener Mensch vernachlässigen würdest..?! ;D Aber natürlich ist die Kindheit mit sehr viel mehr Reinheit und Unbeschwertheit erfüllt!Etwas wovon man sich auch im "hohem Alter" immer wieder eine Scheibe von abschneiden sollte und auch kann,wenn auch nur bedingt und begrenzt.
------------------------- :)))))) Glaube mir , im Alter kommt die geistige Reinheit bei vielen zurück :)))nett gemeint !!! Scheiben möchte ich mir wirklich von keinem abschneiden :((( LG , Hanni :))) ------------
So wie ich dich einfach eben mal einschätze setzt du dich eh viel zu sehr unter Druck und meinst dir was beweisen zu müssen, bzw anderen Menschen die dir wichtig sind..dadurch hat sich eine Kluft zwischen dir und deinen Inneren Bedürfnissen entwickelt,weswegen du dich eher nach der unbeschwerten Kindheit zurücksehnst, in der man dich einfach noch so liebte wie du warst...sorry, ich bin voll müde und mir war einfach grad so nach nach diesem Text,der auch gut in die Sparte "Horoskop-Psychologie" passen könnte;D
ich bin eigentlich erst einmal froh nicht mehr wie ein Kind denken zu müssen; eine geistige Behinderung wünsche ich auch niemandem... außerdem checke ich das mit den Schuhen immer noch nicht so ganz..Du meinst du hast angst in die Klapse von Männern in weißen Turnschuhen gebracht zu werden, wenn du deine Alltagspflichten als Erwachsener Mensch vernachlässigen würdest..?! ;D Aber natürlich ist die Kindheit mit sehr viel mehr Reinheit und Unbeschwertheit erfüllt!Etwas wovon man sich auch im "hohem Alter" immer wieder eine Scheibe von abschneiden sollte und auch kann,wenn auch nur bedingt und begrenzt.
Du hast es ziemlich gut erkannt, ich find`s halt schwer. danke für deine worte!!
ich bin eigentlich erst einmal froh nicht mehr wie ein Kind denken zu müssen; eine geistige Behinderung wünsche ich auch niemandem... außerdem checke ich das mit den Schuhen immer noch nicht so ganz..Du meinst du hast angst in die Klapse von Männern in weißen Turnschuhen gebracht zu werden, wenn du deine Alltagspflichten als Erwachsener Mensch vernachlässigen würdest..?! ;D Aber natürlich ist die Kindheit mit sehr viel mehr Reinheit und Unbeschwertheit erfüllt!Etwas wovon man sich auch im "hohem Alter" immer wieder eine Scheibe von abschneiden sollte und auch kann,wenn auch nur bedingt und begrenzt.
; ))) vielleicht sollten wir alle so sein, etwas mehr zumindest. schluß mit der angst vor den bösen männern in den weißen Turnschuhen! Das is ungefähr so wie "wer hat angst vorm schwarzen mann" Vollkommen überholt ist das. wie schön ist es doch so wie kinder zu denken und zu leben!!!
So far: 563,599 Artworks, 2,033,044 Comments, 440,744,300 image views
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Kinderarbeit‘‘! KunstNet is an online gallery for art lovers and artists. Here you can showcase your artwork, comment on others creations, and connect with other creatives.
wieso, der titel ist doch ironisch zu verstehen, ich fühle mich dadurch daran erinnert wie doof unsere gesellschaft ist, die arbeit über alles zu stellen. ist ruhen, denken, spielen, ja ist Phantasie nichts mehr wert? Dann aber
Es gibt alte Menschen, die beim krampfhaften Versuch nicht alt auszusehen, dabei noch grotesk älter wirken, als sie bereits sind.
Ganz bestimmt nicht - wegen womöglich aufkeimender GR!
Deshalb gönnt den Kindern das kurze Glück aber der große Rest des Lebens verdient auch Beachtung. Er ist u.A. Voraussetzung dafür.Mensch ist Mensch, egal wie alt, jeder hat das gleiche Recht auf Glück. Was soll eine glückliche Kindheit, wenn der 60, 70 jährige Rest beschissen ist? Eine glückliche Kindheit ist nur da möglich, wo auch die Erwachsenen und die Alten ein glückliches Leben leben können.Das Eine ist ohne das Andere nicht möglich. Wenn Kinder
Angst haben müssen vor dem Erwachsenwerden, wie sollen sie da jemals glücklich sein? Es geht
also nicht ums Kinderglück, sondern ums Menschenglück. Schönes Foto von einem glücklichen Augenblick im Leben dieses Kindes!
Du hast es ziemlich gut erkannt, ich find`s halt schwer. danke für deine worte!!
außerdem checke ich das mit den Schuhen immer noch nicht so ganz..Du meinst du hast angst in die Klapse von Männern in weißen Turnschuhen gebracht zu werden, wenn du deine Alltagspflichten als Erwachsener Mensch vernachlässigen würdest..?! ;D
Aber natürlich ist die Kindheit mit sehr viel mehr Reinheit und Unbeschwertheit erfüllt!Etwas wovon man sich auch im "hohem Alter" immer wieder eine Scheibe von abschneiden sollte und auch kann,wenn auch nur bedingt und begrenzt.