Minze, Likör, Plastik, Prädikow, Radweg, Projektefonds

prädikowRadwegPappelholzerdbeer

  • Avatar
    Uploaded by Peter Oelker in meine Hölzer on 01/26/2012

    Das Prädikower Küsschen ist 2011 zusammen mit anderen Großfiguren während eines Workshops des gemeinnützigen Vereins Prädikower Kultur- und Landleben e.V. unter Beteiligung der Gemeinden Reichenow-Möglin, Bliesdorf, Prötzel/OT Prädikow und Bogdaniec von Laienkünstlern aus der Brandenburgischen Region und Polen als meine erste Großfigur entstanden. Alle bereits aufgestellten Großfiguren sollen zusammen mit den neuen den gut genutzten Europaradweg im Bereich Prädikow über Reichenow-Möglin bis nach Bliesdorf gen Oder künstlerisch gestalten.
    Das Prädikower Küsschen schaut von ihrem erhöhten Standpunkt am Ihlowerweg linksseitig auf die „Skyline“ von Prädikow, die von der imposanten Dorfkirche beherrscht wird.
    Rechtsseitig schaut die mehr als 4 Meter hohe Figur auf die Jungstörche in ihrem Nest. Grandiose Anblicke vermitteln die weit geschwungenen Anflüge der Elternstörche mit neuem Futter für die Jungen. Und dann wird auch richtig laut geklappert.
    Das Prädikower Küsschen möchte die Fernradler herzlich begrüßen und auf ein regionales Likörerzeugnis gleichen Namens neugierig machen, um die Radler zu einem Aufenthalt in Prädikow einzuladen. Der Aufenthalt könnte mit einem Kuss-Stempelabdruck, wie er auf dem Etikett der Likörflasche zu sehen ist, datiert werden. Vielleicht gibt es dann auch ein Gläschen von dem süßen Erdbeer-Minze-Likör als Kostprobe, das sie in ihrer rechten Hand hat.
    Vielleicht will die junge Frau aber mit den Windungen ihres dunkel gebeizten Leibes erst einmal auf das von allen angestrebte Ziel aufmerksam machen, gemeinsam darauf hinzuwirken, dass viele Fernradler im Bereich der Großfiguren interessiert anhalten, um z.B. etwas mehr über den malerisch an der Via Vetus gelegenen Ort Prädikow zu erfahren . . .
    Die junge Frau hält daher in ihrer linken Hand am ausgestreckten Arm den Kussmundstempel symbolisch weit sichtbar in die Höhe. Ihr Blick ist nach oben nur auf den Kussmundstempel gerichtet (manchmal schaut sie aber auch die Betrachter an). Sie selbst hat folglich keinen ausgearbeiteten Mund.
    Das Projekt, unter der künstlerischen Leitung von Uwe Steinkamp (Ihlow), wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Wojewodschaft Lubuskie (Polen) – Land Brandenburg 2007-2013, Small Project Fund und Netzwerk-Projektefonds der Euroregion Pro Europa Viadrina, kofinanziert.

Title Das Prädikower Küsschen im Schneegestöber
Material, Technique Pappelholz
Dimension Höhe 4,72 m
Year, Location 2011
Tags
Categories
Info 2498 26 24 1 5.9 of 6 - 10 votes
  • 26 Comments Sign in to leave a comment.
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Liebe Die, besten Dank für's Schieben. Ich freue mich darüber. LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Lieber @WERWIN, hab herzlichen Dank für Deinen anerkennenden Kommentar. Sie ist auch aus der "besten" Pappel gemacht worden und hält sicher noch viele Jahre durch. Beste Grüsse Peter
  • WERWIN
    WERWIN
    ............^^...................echt eine ansage dieses werk,gefällt mir ausgesprochen gut peter..........*gw
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Lieber Jens, vielen Dank fürs unermüdliche Schieben. LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Diese Figur wird immer heller. Vielen Dank fürs Schieben, Jens. LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Liebe Feedre, vielen Dank fürs Schieben. Zur Zeit muss sie sehr frieren. Es ist kalt hier. LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Danke huekki für Deinen großem Kommentar der Gealterten. LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Vielen Dank fürs Schieben, Martin. LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Vielen Dank fürs Schieben, Martin. LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Danke sehr fürs Schieben, Ulrike,
    . LG Peter

  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Vielen Dank fürs Schieben, lieber Martin. Die junge Frau nippt immer noch gern an ihrem Erdbeer-Minze-Likör, für den sie z.Z. im Regen steht ;-) LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Danke, Martin. Es bleibt ihr zu dieser Weihnachtszeit nur der Regen...LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Danke sehr, Martin. Aber bisher gibt's kein Schneegestöber. LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Die 4.70 m ergrautes Pappelholz freuen sich sehr über Dein Schieben, Martin. LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Das ...Küsschen vergraut immer mehr. Wird dadurch aber noch reizvoller. Danke Martin. LG Peter
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Darüber freue ich mich aber sehr, lieber Martin. Ist ja meine erste Kette. Wie schon gesagt, sie mußte im Liegen bearbeitet werden. An ihrem Arm konnte ich sie gut drehen. Aus der einen Unterlage habe ich später die "Mongolin" = Ein Kleid aus Taft gemacht. Der rote Ziegelstein war eins der Distanzstücke beim Aufrichten der Figur. Es hat ihn bisher keiner weg genommen.
    LG Peter
  • martin-kuenne
    Allein schon die imposante Größe macht mich ja neidisch, weil ich mit Stein soetwas nicht herstellen kann. :) Die "Junge Frau" hat es mir auch von Anfang an angetan.
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Sehr herzlichen Dank für den Stern, Schieben und Bewerten, Martin.
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Lieben Dank für Deine Wertung. Bei ihrer Länge mit 4, 72 m wäre sie wohl besser in Hopfenfeldern aufgehoben ;-)))
  • Gast, 6
    ...sie ist der Hit....ja sie würde sich auch gut zwischen meinen Rebstöcken machen...:-))))
    LgF
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Liebe Monika, sie hat etwas mit dem Alkohol zutun. In Marxdorf gibt es eine Likörmanufaktur, wo Du Dich schon riesig amüsieren kannst, wenn Du vor dem dortigen Haus die Produktliste liest. Mal sehen, ob Du als "Wessi" weißt was der Likör "Wie AGRA" für eine Wirkung hat? 300ml für 8,-Euro. Zu Frühlingsanfang werde ich das Foto aktualisieren, war heute dort, aber die Störche waren noch angekommen.
    Warum aber bist Du einen Schamanin?
  • Monika Brunow
    Monika Brunow
    Schade, dass man sie nicht genau sehen kann..wenn auch nciht so gedacht hat sie etwas schamanisches, finde ich... und sie passt zu mir ...ow muss ja gut sein... nein, kein Fax.. sie ist klasse! DANKE
  • Peter Oelker
    Peter Oelker
    Ich danke Euch sehr. LG
  • Hanne Neß
    Hanne Neß
    Eindrucksvoll!
  • reichklein
    reichklein
    kann mich nur anschließen
  • Elke Harders
    Elke Harders
    Witzige Idee - und bemerkenswert umgesetzt. 4,72, Donnerwetter!


So far: 563,840 Artworks,  2,033,487 Comments,  441,224,500 image views
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Das Prädikower Küsschen im Schneegestöber‘‘! KunstNet is an online gallery for art lovers and artists. Here you can showcase your artwork, comment on others creations, and connect with other creatives.