verzweifelter – Nußbaum – edvard munch – Plastik
- Uploaded by Peter Oelker in meine Hölzer on 01/29/2012
Zeigt sich jemand verzweifelt, so wird er nicht nur für sich, sondern auch noch für sein soziales Netzwerk zu einem Problem, las ich im Internet. Weiter heißt es dort: Versetzt sich ein Außenstehender in ihn hinein, dann konfrontiert er sich womöglich selbst mit einer fürchterlichen Notlage. In diesem Fall sähe sich, wer Verzweiflung bei anderen als ein Extrem der Normalität anerkennt, selber ethisch und praktisch einer schweren, vielleicht sogar unlösbaren Aufgabe gegenüber, z.B. bei Liebeskummer, Konkurs, Sterbehilfe... Das wird gern vermieden und Verzweiflung daher oft rigoros beantwortet mit: Wer verzweifelt, weiß es nicht besser, ist krank oder ein Übeltäter. Daher kommt auch die Redensart: „Verzweiflung steckt an.“ Der Schrei von Edvard Munch ist ein sehr bekanntes Beispiel für die expressionistische malerische Darstellung von Verzweiflung.
Ich habe eine von mir empfundene Verzweiflung aus dem Rohling heraushauen können.
Wenn Sie als Betrachter den Kopf von vorn lange genug als Verzweifelten angeschaut haben, drehen Sie ihn einfach auf seine linke Seite, dann lacht er über seine Verzweiflung, wie es mir glücklicherweise auch ging, nach dem ich die objektiv kleine Ursache meiner Verzweiflung erkannt hatte.
Title | Ein Verzweifelter |
Material, Technique | Nußbaum |
Dimension | Höhe 45 cm |
Year, Location | 2007 |
Tags | |
Info | 1905 32 32 3 5.6 of 6 - 13 votes |
Comments