Gemälde, Modern, Arabisch, Contemporain, Landschaft, Orientalisch

LandschaftenOrientalismusOrientzeitgenössisch

Title Nomade im Hoggar
Material, Technique Oil
Dimension 30x40
Year, Location 1985
Tags
Categories
Info 3474 18 1 1 4.8 of 6 - 8 votes
  • 18 Comments Sign in to leave a comment.
  • Till Dehrmann
    Till Dehrmann
    Hallo Martina, vielen Dank für Deinen lieben Kommentar. Dann hast Du ja die arabische Kultur hautnah kennengelernt. Bei mir waren 9 Jahre ;-)
    LG Till
  • Martina Bedregal Calderón
    Martina Bedregal Calderón
    Deine zauberhaften Bilder erinnern mich an die schönste Zeit meines Lebens, vor 20 Jahren, 1 Jahr lang in Tunesien und Algerien. Danke dafür!
  • Grischa
    Grischa
    hab alle deine bilder angegukct und finde dieses am lebendigsten und am schönsten sehr schön...tutmirleid mehr fehlt mir nicht ein ^^

    LG Grischa
  • Annemarie Siber
    Annemarie Siber
    .. ich weiss nicht wann ich das nächste mal wieder diesen Kontinent betreten kann - in der Zwischenzeit erfreue ich mich an Deinen Bildern darüber...
  • Margit Gieszer
    Margit Gieszer
    Hallo Till, wie schön dich hier zu treffen, bzw deine wundervollen Bilder zu sehen! Die sind ja unverwechselbar! Du hast das total drauf, genau das, was mich am Orientalismus so fasziniert, wenn er gut gemacht ist- eine ganz besondere Farbgebung, geheimnisvoll, und total intensiv spürbar diese flirrende Hitze! Ich fühle mich in meinen Urlaub in Hammamet zurückversetzt- ein faszinierendes Land, und die Kamelritte waren traumhaft! Liebe Grüße Margit
  • Gast, 8
    Wow, das ist heftig. Ein beeindruckendes Bild, gefällt mir von allen am besten. Gruss Wolkenstein
  • Branka Moser
    Branka Moser
    Hallo Till! Ich habe Platz gemacht für neue Bilder. Wo sind Deine neuen Bilder? LG Branka
  • Till Dehrmann
    Till Dehrmann
    Danke Branka! Wo sind denn Deine ganzen Bilder geblieben? Hast Du sie entfernt?
    LG Till ;-)
  • Branka Moser
    Branka Moser
    schöne Arbeit.. Lg Branka
  • Gast, 5
    damit gebe ich dir recht lieber till,von geographischer sicht aber beginnt der orient hinter dem Bosperus;)
    Lg
    Gianni
  • Till Dehrmann
    Till Dehrmann
    Geographisch hast Du Recht GM, kulturell und kunstgeschlichtlich aber nicht :-). Da diese Art der Malerei unter dem Begriff "Orientalismus" im 19. Jahrhundert entstand und die dazugehörigen Motive sowohl den Nordafrikanischen Raum als auch den Mittleren Orient abdeckten.
    Die Bilder des Orientalismus, (eine Liebhaber-Nische der Malerei des 19. Jh zu der es inzwischen immer mehr Literatur gibt, siehe Internet "Orientalismus, Malerei",) sind meines Wissens ausschließlich von französischen, deutschen, österreichischen, italienischen und englischen Malern entstanden, die sich auf Reisen in den ehemaligen Kolonien, inbesondere die Nordafrikas, inspiriert haben. :-) LG Till
  • Gast, 5
    muss deine Bilder immer wieder ansehen,soetwas könnte auch bei GM an der Wand hängen..Marokko hat aber nichts mit Orient zu tun..north africa mein lieber;-)
    Lg
    Gianni
  • Till Dehrmann
    Till Dehrmann
    Danke Euch für diese Komplimente. Ja der Orient hat es mir halt angetan, habe 9 Jahre in Marokko gelebt, und das noch in der Jugend, ... das prägt *g*
    LG Till
  • Gast, 5
    ich finde deine art von malerei einfach fantastisch und du bist ein grosser koenner..my respect sir!
    Lg
    gianni
  • Gast, 4
    Wieder ein nabucco Bild! *freu* Klasse Till, wie immer!!
    LG Antje
  • sabine
    sabine
    Wow!! wunderschön, kann ich da nur sagen!!
  • Nordica69
    Nordica69
    Das Dromedar ist wirklich sehr lebendig! Klasse, gefällt mir sehr! LG Angela
  • paulgauguin
    paulgauguin
    Das hast du klasse gemalt. Sehr lebendig und stimmungsvoll. 4,8 P


So far: 563,646 Artworks,  2,033,140 Comments,  440,844,602 image views
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Nomade im Hoggar‘‘! KunstNet is an online gallery for art lovers and artists. Here you can showcase your artwork, comment on others creations, and connect with other creatives.