Grafik, Incisione su linoleum, Druckgrafik, Linol, Hochdruck, Linolschnitt

LinolLinolschnittLinoldruckGrafik

Title Der Weg vom SEIN zum NICHT-SEIN
Material, Technique linoldruck, hochdruck, linolschnitt, grafik
Dimension 35 x 25 / 43 x 30.5 cm
Year, Location 2012
Price Purchase
Tags
Categories
Info 3291 31 111 6 5 by 6 - 11 Votes
  • 31 Comments Sign in to leave a comment.
  • R. Brunner
    R. Brunner
    @Susanne Stepbach Freut mich dass gefällt. War nicht ganz einfach zu entwerfen und dann auf den Linol zu übertragen. Schneiden war eine echte Sysifus-Arbeit.
  • Susanne Stepbach
    Susanne Stepbach
    geballte power, tolles Werk, glg sus.
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Sirigel, freue mich über Deinen Besuch in meiner Galerie und die Anerkennung. Gruss Ruedi
  • Gast , 13
    Ich bin heute >kunst net< beigetreten und sehe diesen Druck.
    Tolle Arbeit. Eine wahnsinnige Dynamik. Ich mag es sehr. Spreche meinen höchsten Respekt aus.
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Hallo Paul, warst ja wieder mal sehr aktiv mit Schieben. Freut mich immer Dich in meiner Galerie zu haben.
    Hoffe für Dich, dass dieser Freitag ohne zu grossen Stress über die Bühne geht. Gruss Ruedi
  • Kruemel1
    Kruemel1
    Christine, es ist doch schön beim Spazieren Neues zu entdecken. Dieser Schnitt ist vielleicht etwas schwere Kost für jüngere Semester. Freut mich aber dass er Dir gefällt und Du Dir die Zeit genommen hast. Gruss Ruedi


    Für mich ist es keine "schwere Kost". Naja, ich zähl wohl auch nicht mehr zum jüngeren Semester. :-)))) toller Schnitt .... LG Christine
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Christine, es ist doch schön beim Spazieren Neues zu entdecken. Dieser Schnitt ist vielleicht etwas schwere Kost für jüngere Semester. Freut mich aber dass er Dir gefällt und Du Dir die Zeit genommen hast. Gruss Ruedi
  • Kruemel1
    Kruemel1
    Hallo Ruedi, ich war mal wieder auf deiner Seite "spazieren". Und habe diesen Schnitt entdeckt. ...
    Er ist großartig... auch bei einem kurzen Blick...aber bei längerem Betrachten und Wirken wirds noch besser!!!!! Aber was ist die Steigerung von großartig????? .......Ich weiß es nicht.....Ich bin begeistert. LG und ein schönes Wochenende, Christine
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Hallo Paul, Danke für Deinen anerkennenden Kommentar. War auch einer der aufwendigeren Schnitte, aber ich bin mit dem Resultat zufrieden. Unsere Art den Linol zu bearbeiten ist zwar sehr verschieden, aber in der Aussage bleibt es ein Linolschnitt. Bin leider noch nicht dazugekommen Deine neusten Werke genauer zu betrachten, werde ich aber nachholen. Danke auch für das Schieben der anderen Drucke. Gruss Ruedi
  • ho55
    ho55
    hallo ruedi,
    dies ist eine sehr starke arbeit. die dynamik der schnittführung, die intelligente komposition, die excellente technik - respekt und glückwunsch!
    push it!
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Tapestry, danke für das Kompliment. Freut mich dass es "leicht" aussieht, obwohl das Schneiden nicht leicht war. Ich schätze diese Art von Arbeit kombiniert mit Konzentration, umsomehr, wenn das Resultat dann meinen Vorstellungen entspricht (leider nicht immer).Gruss Ruedi
  • tapestry
    tapestry
    finde es bewundernswert, wie du mit dem linol arbeitest. es sieht so leicht aus! großes kompliment.
  • Gast , 8
    Danke für dein Lob wegen meiner HP :) Freut mich sehr :)))
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Danke Phil für Deinen Kommentar, der mich sehr freut. Uebrigens, Deine HP ist wunderschön gestaltet. Bild A194 finde ich ganz toll (leider hier nicht zu sehen).Gruss Ruedi
  • Gast , 8
    Erinnert mich an japanische Holzschnitte. Toll umgesetzt mit viel Liebe zum Detail. Klasse! Lg Phil
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Hallo Siegfried. Danke für den Besuch in meiner Gallerie und den Kommentar, der das Thema voll trifft. Ja, bei all diesen Stichen musste ich sehr langsam und konzentriert vorgehen. Ich bin aber eher der "Filigrane" Werker (nicht unbedingt typisch für Linolschnitte im gängigen Sinne) und so liegen mir diese Detailarbeiten eher. Die "flächigeren" Schnitte wie bei Dir faszinieren mich aber immer wieder und ich versuche gelegentlich diese Technik zur Anwendung zu bringen. Gelingt aber nicht immer.
    Gruss Ruedi
  • Gast , 7
    Hab deinen Kommentar im Nachhinein gelesen (Zunami)...und wurde durch Titel und Werk bestätigt in meiner Annahme, dass hier von dir die Tsunamikatastrophen aufgearbeitet wurden. Trauriges Thema, allerdings grandios dargestellt. Ich weiss nur zu genau, was es bedeutet, bei einer solchen Vielzahl an Stichen den Überblick zu bewahren.
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Wie wahr, Alia. Geht vermutlich Allen so. Gruss Ruedi
  • Gast , 4

    ... Konzentration, Ausdauer und viele Pausen ..... sonst schwindet die Kraft.


    wie wahr, Ruedi!
    Talent allein genügt nicht, um zu bestehen - selbst wenn es dabei 'nur' um die pers. Beständigkeit geht.
    Mit bewunderndem Gruß, Alia
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Danke grins2. Konzentration, Ausdauer und viele Pausen ..... sonst schwindet die Kraft.
  • Gris 030
    Gris 030
    juute drucke. beneidenswert, die diszipin,genauigkeit und sauberkeit, die man dafür braucht !
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Die Ausgangslage war eigentlich die Macht und Kraft des Wassers darzustellen (Zunami). Aber dann habe ich den Entwurf über Wochen weiterentwickelt. Die Dynamik ist geblieben, das Thema hat sich geändert. Freut mich dass so rüberkommt. LG Ruedi
  • Paul Papenburg
    Paul Papenburg
    Großartig!! Die Dynamik in diesem Bild sorgt dafür,dass mein Blick sich nicht abwenden kann!
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Alia danke für das Kompliment. Stimmt, meine Photokünste- und -apparaturen sind leider limitiert. Der obere Teil der Originale ist klar und linientreu. Vielleicht versuche ich es nochmals - mit etwas Glück...... LG Ruedi
  • Gast , 4
    was für eine irre Arbeit! Nur schade, dass sich
    bei dieser Aufnahme v.a. der obere Bereich verschwommen zeigt.
    Ich schätze mal, das Original dürfte wesentlich mehr Tiefe + Kontrast aufweisen.
    mbG,Alia
  • Firefly
    Firefly
    Viel verlangt ist das immer. Besonders bei abstrakten Werken.
    Aber nicht zu viel, wie ich finde :)
  • mad
    mad
    Hallo Fidel, Danke fürs Kommentieren. Dieser Schntt verlangt vom Betrachter etwas mehr als nur ein kurzer Blick.

    dies kann man wohl über einige arbeiten hier sagen .. doch das zu verlangen und hier zu verlangen, ist viel verlangt .-)
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Danke Firefly für Deinen Kommentar. Der Entwurf reifte über mehrere Jahre heran. Für die Umsetzung musste/durfte ich über 1 Woche Schnippseln um das gewünschte Resultat zu erreichen .......
  • Firefly
    Firefly
    So viel scheinbar Abstraktes und doch flüchtig Erahnbares -
    So viele Nuancen nur aus Schwarz und Weiß herauszuholen -
    Großartig!
  • R. Brunner
    R. Brunner
    Hallo Fidel, Danke fürs Kommentieren. Dieser Schntt verlangt vom Betrachter etwas mehr als nur ein kurzer Blick.
  • mad
    mad
    interessant

Bisher: 552.407 Kunstwerke,  2.007.292 Kommentare,  409.887.317 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Der Weg vom SEIN zum NICHT-SEIN‘‘ zu kaufen! KunstNet ist eine Online Galerie für Kunstinteressierte und Künstler. Kunstwerke kannst du hier präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Künstlern austauschen.