Durchzügler, Vogel, Dreizehenmöwe, Wasser, Möwe, Aquarell

DreizehenmöweDurchzüglerMöweVogel

  • Uploaded by Dieter Boger on 06/28/2013

    Ein seltener Gast in unseren Breiten. Im Norden hier und da als Durchzügler auf Helgoland hin uns wieder Brutpaare

Title Dreizehenmöwe
Material, Technique Trockenaquarell
Year, Location 2008
Price Purchase
Tags
Categories
Info 2890 13 12 5.8 by 6 - 5 Votes
  • 13 Comments Sign in to leave a comment.
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Danke Agnes,
    man beanstandet bei meinen Bildern hier und da, dass ich die Tiere und Pflanzen freistelle, also auf den Hintegrund verzichte. Du hast den Grund dafür klar erkannt. Mir geht es um das Hauptmotiv. Die angedeuteten, häufig sehr exakt ausgearbeiteten Nebentetails, wie bei der Dreizehenmöwe das Schilf, sollen die Darstellung unterstützen aber nicht stören.
    lG Dieter
  • Agnes
    Agnes
    deine Bilder gefallen mir besonders dadurch, dass das Auge sich wirklich konzentrieren kann auf das was du gezeichnet (gemalt) hast, kein Strich, keine Farbe zu viel, ein großes Lob ******* lg Agnes♥
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Hallo Andrea,
    natürlich freue ich mich auch über ein kurzes freundliches Lob.
    Manchmal habe ich allerdings den Eindruck, ich müsste noch ein bisschen zum Bild oder zur Technik sagen. Diese Hintergund-Informationen scheinen mir im Sinne einer lebhaften Kommunikation durchaus angebracht. Da kommt dann doch immer wieder der Dozent durch.
    auch Dir ein schönes Wochenende
    Dieter
  • Gast , 5
    [Hallo Andea,
    schön, dass die Möwe Dir gefällt.
    Ich kann nur noch einmal sagen, ich habe auf Deiner Seite sehr viele Arbeiten gesehen, die ganz hervorragend sind.
    Die Dreizehenmöwe habe ich als Trocken-Aquarell gemalt. Allerdings zeichne ich inzwischen sehr häufig mit Polychromos von Faber. Vor Urzeiten sind immer wieder Arbeiten auf getönten Papieren mit Pastell entstanden.
    Wie Du siehst, sind die meisten meiner Arbeiten freigestellt. D.h. ich zeige das Biotop in dem sich das Tier aufhält, nur sehr sparsam an und verzichte weitgehend auf den Hintergrund. Ich erreiche dadurch, dass der Betrachter sich vollkommen auf das Hauptmotiv konzentrieren kann.
    LG Dieter

    Guten Morgen,
    ich bedanke mich für das erneute Kompliment. Mir fällt auf, dass Du zu jeder Kommentierung eine ganz persönliche Antwort schreibst. Das gefällt mir sehr und ist keinesfalls selbstverständlich, wie ich finde. Auch dafür darf man sich sicher bei Dir bedanken. Ich hoffe wir dürfen noch viele schöne Werke von Dir bewundern. LG und ein schönes Wochenende
    andrea
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    [Hallo Andea,
    schön, dass die Möwe Dir gefällt.
    Ich kann nur noch einmal sagen, ich habe auf Deiner Seite sehr viele Arbeiten gesehen, die ganz hervorragend sind.
    Die Dreizehenmöwe habe ich als Trocken-Aquarell gemalt. Allerdings zeichne ich inzwischen sehr häufig mit Polychromos von Faber. Vor Urzeiten sind immer wieder Arbeiten auf getönten Papieren mit Pastell entstanden.
    Wie Du siehst, sind die meisten meiner Arbeiten freigestellt. D.h. ich zeige das Biotop in dem sich das Tier aufhält, nur sehr sparsam an und verzichte weitgehend auf den Hintergrund. Ich erreiche dadurch, dass der Betrachter sich vollkommen auf das Hauptmotiv konzentrieren kann.
    LG Dieter
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Danke Rolf,
    Waren meine Hinweise zu Polychromos ein wenig hilfreich?
    lG Dieter
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    [Hallo Ernst,
    Danke für Deine Einschätzung.
    Das Gefieder ist tatsächlich eine äußerst komplizierte Angelegenheit. Aber da hilft im Laufe der Zeit die Erfahrung.
    Sehr viel komplizierter ist allerdings die jeweilige Flügelhaltung. Bei dieser Möwe habe ich ewig herum experimentiert. Hunderte von Fotos studiert und natürlich die Vögel beobachtet. Es ist nicht nur der Ehrgeiz, der mich antreibt sondern auch der Zwang, keine allzu großen Fehler zu machen. Meine Freunde, die Ornithologen haben ein waches Auge darauf.
    lG Dieter
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Hallo Marion, Hallo Lilla Va,
    Es ist schön, dass die Möwe Euch gefällt.
    Danke
    LG Dieter
  • Gast , 5
    Perfekt bis ins kleinste Detail. Deine Arbeiten wecken meinen Ehrgeiz...auch wenn ich da wohl nie hinkomme ;-) Einfach nur wunderbar Deine Bilder! Und auch hier wieder genau den richtigen Moment festgehalten. LG
  • Gast , 4
    Ganz fantastisch. LG Rolf
  • ErnstG
    ErnstG
    Wow, das ist eine meisterhafte Arbeit Dieter!
    Man beachte die Ausarbeitung des Gefieders.
    Ernst
  • LillaVarhelyi
    LillaVarhelyi
    sehr schöne arbeit! lg lilla
  • INFARBE
    INFARBE
    Sieht klasse aus!
    LG
    Marion

So far: 556,263 Artworks,  2,016,787 Comments,  418,929,586 image views
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Dreizehenmöwe‘‘ zu kaufen! KunstNet is an online gallery for art lovers and artists. Here you can showcase your artwork, comment on others creations, and connect with other creatives.