Distelfink, Fink, Stieglitz, Vogel, Aquarell

StieglitzDistelfinkFinkVögel

  • Uploaded by Dieter Boger on 07/01/2013

    Stieglitze oder auch Distelfinken die aus meiner Sicht schönsten unter der Finken. Ihr Namen leitet sich aus ihrem Gesang ab - di -dilit oder stigelit. Hier sitzen die Beiden in unserem blühenden Apfelbaum. Distelfink werden sie hier und da genannt, weil sie besonders gerne Distelsamen essen.

Title Stieglitze
Material, Technique Trockenaquarell
Dimension 40 X 50
Year, Location 2011
Price Purchase
Tags
Categories
Info 10971 35 28 7 5.5 by 6 - 15 Votes
  • 35 Comments Sign in to leave a comment.
  • Mayk Opiolla
    Mayk Opiolla
    ich werde ganz demütig angesichts dieses könnens. wunderbar!
  • Gast , 22
    herrlich! auch der zweig ist wunderbar dargestellt. von den Stieglitzen ganz zu schweigen! toll! :)
  • Jens_N_H_Erdmann
    Jens_N_H_Erdmann
    Ein echtes Kleinod. Wunderbare Arbeit. 6 Sterne!
  • Gast , 20
    Hallo kobaltblau,
    Danke für Dein Lob.
    Es ist richtig, auch ich stufe meine Arbeiten in aller Regel als Illustrationen ein. Das hängt damit zusammen, das viele der Arbeiten in Büchern der Illustration von Texten dienen.
    Für mich wäre es interessant zu hören, wo ihr den Unterschied zwischen Illustration und Malerei seht.
    lG Dieter


    Die Frage habe ich mir gestern auch gestellt und bin erstmal soweit zu erkennen, dass viel Spielraum in der Darstellung auch in der Naturnahen für eigenes Empfinden und Gestalten liegt, wenn ich mir hier all die schönen, gekonnten Werke anschaue
  • Azime Gültekin
    Azime Gültekin
    Super mit Aquarell, Azime
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Danke Andrea, auch bin immer wieder einmal auf Deiner Seite unterwegs und finde es fantastisch wie Du immer wieder neue Bildkompositionen entwickelst.
    LG Dieter
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Danke Sigrid, schön, dass Dir die Beiden gefallen
    LG Dieter
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Hallo Danibo,
    Danke. Ich schaue immer wieder einmal auf Deiner Seite vorbei und ich muß sagen die sind viele Arbeiten dabei, die mir allergrößten Respekt abgewinnen.
    LG Dieter
  • Gast , 3
    Hallo Dieter,
    immer mal wieder schaue ich bei Dir vorbei und erfreu mich an Deinen wunderbaren Tierportraits. LG
  • Gast , 18
    Großartige Arbeit!!!
  • Danibo
    Danibo
    Könnte eine Fotografie sein!!! Hut ab!
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Danke Doroty,
    Ich habe mir Deine Arbeiten einmal angesehen und muß sagen, es macht Spaß, in Deinen Landschaften spazieren zu gehen.
    lG Dieter
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Hallo Aley,
    Du hast recht, das sind wirklich wunderschöne Vögel. Ursprünglich ein Europäer, wurde er im Laufe der Zeit zum Weltbürger. In der Vergangenheit war er ein beliebter Käfigvogel und dadurch wurde er nach und nach heimisch in den meisten Gegenden dieser Welt.
    Danke für Dein Lob.
    lG Dieter
  • doroty
    doroty
    einfach genial................welcher Schatten stört denn da, Bruce?
  • Aley
    Aley
    Hey die beiden sind megaklasse! Sind meine Lieblingsfinken!!! Bei uns brütet ein Pärchen, die haben gerade 3 Junge großgezogen und beginnen jetzt mit der 2ten Brut ;-)
    Toll gemacht wirklich!
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Hallo Bruce, ich finde es schön, dass Du meine Arbeiten ja ganz ordentlich findest. Ein Lob tut immer gut.
    LG Dieter
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Hallo Burkhard,
    Du kanntest meine Arbeiten ja bereits aus der Aquarellgasse.
    Danke für Dein Lob und schön, dass Du hier bist.
    lG Dieter
  • Gast , 14
    hier ist der schatten störend. ansonsten sind die sachen ja ganz ordentlich. nicht meins aber gibt halt solche leute die wissenschaftsillus machen.
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Hallo Peter,
    Danke für Dein Lob. Viele dieser Arbeiten werden in wissenschaftliche Abhandlungen und in Bestimmungsbüchern eingesetzt. Da wird man zur Exaktheit förmlich gezwungen.
    lG Dieter

  • Burkhard Posanski
    Burkhard Posanski
    ich kann mich da den anderen nur anschließen, eine meisterhafte Darstellun, sehr interessant auch Deine Erläuterungen zum Vogel,
    LG Burkhard
  • Peter Beißert
    Peter Beißert
    Wieder ein wunderbares Bild! Herrlich detailliert!

    LG
    Peter
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Hallo Diana,
    Danke für Deine Einschätzung.
    Aus Deiner eigenen Arbeit (ich bin immer wieder begeistert) weißt Du wie das mit der realen Beobachtung ist.
    Beobachten - skizzieren - beobachten - skizzieren... und irgendwann kann ich den Vogel auswendig.
    LG. Dieter
  • Diana Fürch
    Diana Fürch
    wieder ein wunderschönes bildchen von dir... klasse "eingefangen" die beiden... in der tat, sehr schöne tierchen, do genau kann man die in real nie beobachten :) danke also für dieses gemälde :) lg diana
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Hallo kobaltblau,
    Danke für Dein Lob.
    Es ist richtig, auch ich stufe meine Arbeiten in aller Regel als Illustrationen ein. Das hängt damit zusammen, das viele der Arbeiten in Büchern der Illustration von Texten dienen.
    Für mich wäre es interessant zu hören, wo ihr den Unterschied zwischen Illustration und Malerei seht.
    lG Dieter
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Hallo Petra, Andrea, Rolf und Timper
    Danke für Euer Lob.
    Man hat hochgerechnet, dass etwas 1 Mio Brutpaare in Europa (von Portugal bis Russland und von Norwegen bis Süditalien) leben. Wenn ihr Winter ein Fütterungsplatz für die Vögel eingerichtet habt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Euch auch Stieglitze besuchen. Leider werden diese wunderschönen Vögel nach wie vor in Käfigen gehalten und auf Märkten verkauft. Die Menschen begreifen einfach nicht, was sie den Vögeln damit antun.
    lG Dieter
  • Dieter Boger
    Dieter Boger
    Hallo Agnes, Fantasy, Sarah und Ernst,
    schön, dass Euch die Beiden gefallen. Die Stieglitze sind in verschiedenen Unterarten weltweit verbreitet und zur Zeit ist der Bestand stabil. Ein emsiger Ornithologe hat einmal gezählt, dass die die Samen von über 150 verschiedenen Wildkräutern zu seinem Nahrungsspektrum gehören. Am liebsten hat er allerdings die Samen von Disteln.
    lg Dieter
  • kobaltblau
    kobaltblau
    sehr schön, meisterliche Illustration
  • Agnes
    Agnes
    Meisterarbeit, wunder, wunderschööööööööööööön ******** lg Agnes♥
  • ErnstG
    ErnstG
    Einfach nur meisterhaft und treu bis ins Detail -
    eine Illustration vom Feinsten.
    Ernst
  • FANTASY
    FANTASY
    Klasse Arbeit !
  • Gast , 5
    Sehr schön.
  • Gast , 4
    wunderschäne Arbeit
  • Gast , 3
    Tolle Bilder...eins wie's andere wunderschön. Besonders gefällt mir der Glanz im Gefieder. LG
  • Gast , 2
    Wieder eine traumhaft schöne Arbeit von dir. LG Rolf
  • timber
    timber
    ganz stark...wie sie leib und leben...

So far: 556,263 Artworks,  2,016,787 Comments,  418,929,586 image views
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Stieglitze‘‘ zu kaufen! KunstNet is an online gallery for art lovers and artists. Here you can showcase your artwork, comment on others creations, and connect with other creatives.