Siebenschläfer – Nagetier
- Uploaded by Dieter Boger on 08/25/2013
Andrea hat heute Morgen eine Haselmaus eingestellt.
Mir fiel dabei ein, dass ich vor ein paar Jahren einen Siebenschläfer für das Buch "tierschutz im eigenen Garten" gemalt habe. Das ist zwar ein freundlicher kleiner Kerl - auf dem eigenen Speicher kann er aber ein echter Störenfried sein.
Title | Siebenschläfer |
Material, Technique | Trockenaquarell |
Dimension | 30 x 40 |
Year, Location | ? |
Tags | |
Categories | |
Info | 4358 13 10 5.8 by 6 - 5 Votes |
Sicher kommt bei mir der Dozent durch, wenn ich dazu neige, meine Bilder ein wenig umfangreicher als in einem Forum gemein hin üblich, zu erklären. Allerdings verbinde ich damit auch die Hoffnung als Naturschützer, den Betrachter der Bilder, für die Schönheit des scheinbar Nebensächlichen, zu sensibelisieen.
lG Dieter
schön, dass Dir de kleine Kerl gefällt.
Wenn auch in einer anderen Technik, bist Du aber auch qualitativ sehr gut unterwegs.
lG Dieter
LG elvi
schön, dass Dir der Siebenschläfer gefällt
lG Dieter
auch ein alter Fahrensmann ist für ein Lob immer wieder empfänglich.
lG Dieter
Ja, ich male sowohl beim Trockenaquarell wie bei Polychromos schichtenweise. D.H. die gesamte Fellfläche wird mit der hellsten im Fell vorkommenden Farbe grundiert. Nicht flächig, sondern bereits mit der Fellstruktur. Die einzelnen Haar dabei nicht nebeneinander legen sondern sich im spitzen Winkel kreuzend.
Anschließend die nächste Schicht mit einer etwwas dunkleren Farbe und ganz zum Schluß die Tiefe.
So modellierst du Du, wie ein Bildhauer nach und nach das Tier auf das Papier.
fG Dieter
in der Bergpredigt heißt es: "Du sollst Dein Licht nicht unter den Scheffel stellen! und meinte damit: "Du brauchst Deine Leistung nun wirklich nicht zu verstecken".
Der Umgang mit Polychromos bedarf zweifellos eine gewisse Übung, aber da bist Du auf einem sehr guten Weg.
Ein ganz kleiner Tipp zu Deiner ersten Haselmaus. Mache das Licht in den Augen nicht zu groß. Du verlierst dadurch den Glanz.
Danke für Dein Lob.
lG Dieter
lg lilla
da ist sie ja schon. Da warst Du aber schnell!
Na, das ist ja wieder ein Meisterstück...das Fell hat eine schöne warme Farbe.... und die Perspektive find ich ja auch klasse!
Ich seh schon, da muss ich mich ganz schön anstrengen und noch viel üben, um da hin - oder zumindest in die Nähe - zu kommen.
Eigentlich wollte ich mich ja jetzt dem Baumschläfer zuwenden, aber nun muss ich mich wohl doch noch ein drittes Mal mit diesem Kerlchen auseinandersetzen ;-)
GLG andrea