- Uploaded by otto_incognito on 01/17/2014
Als Meister Fu die jungen Leute feiern sah, so hub er an zu sprechen. "So wisset, Ihr jungen Leute, die Erinnerung ist ein Paradies, in dem die Schlange wohnt! So gehet hin, tanzet und lachet, doch bedenket; dies ist das Tao!" Da niemand ihm zuhörte, ergriff Meister Fu seinen Krückstock und mischte sich unter die Feiernden. Denn so ist das Tao.
Title | Alte Kamellen, Esoterik für Fortgeschrittene 3 |
Tags | |
Categories | |
Info | 1825 21 42 5 4.8 of 6 - 12 votes |
Wer hat mir hier den einen Stern gegeben?
Wie soll ich jemals wieder ein Bild malen -
O:tto
(Sag ich dazu. Berührend.)
Dank dir für die Grüße.
... ja ich finde auch, dass alles mehr oder minder ziemlich Tao ist in dieser Welt.
persönlich danken. Zu sehr ist er betroffen vom Schicksal einiger Mitbrüder, sogar
eine Schwester ist dabei. Er kann, wie er mir sagte, vor Bestürzung kaum mehr
sprechen. Er sagt, das Schicksal all dieser die´s, der fraktalen Universalgenies,
der oberschlundganglien, der Kornflakies, der Daniels der kalten Herzen - er hätte
ihr allerUnglück voraussehen und sie warnen müssen,war ihr Karma doch deutlich
in ihre Namen eingeschrieben. Nun schweigt Meister Fu und betet und tut Reue.
Dies sollte ich ausrichten, untröstlich i. A. das Tao
Dieser Dein Satz, in seiner paradoxen Widersprüchlichkeit, zeugt
von einer zutiefst weisen Erkenntnis; ist doch bekanntermaßen
der Ort größter Ruhe in der Mitte des tosenden Orkanes gelegen
und genauso findet sich der Frieden des Herzens erst wieder,
wenn dieses gelernt hat, frei auf einer Zentrifuge zu tanzen, dort
wo R-u-h-e und U-n-ru-h-e in ewiger Verschränkung eins gewor-
den sind.
Es segnet Dich, Meister Fu
Sollte man jemals, JE-MALS die schieben abschaffen, bin ich verloren...
Vielleicht fällt es dir mit der zeit immer weniger auf, und die un-Ruhe wird zu einer Art festen Rituals, so dass du erst was merkst wenn ich nicht schiebe:)
Danke, Dir, R-u-h-e, für Deine Schiebungen
Du bringst die nötige Un-ruhe in mein sonst
so auf Meditation angelegtes Werk !
Mit kontemplativen Grüßen, Fu ;)
Vielen Dank, oh A Hatter, doch nicht mich darfst Du loben,
sondern es ist doch das Tao, das in allem webt und flicht,
auf daß der farbenprächtige Stoff entstehe, aus dem auch
wir gebildet sind. In tiefer Demut grüßt Meister Fu
Möge das Tao mit Dir sein!
LieGrü hatter
MMMMMMMMMMMMLLLLLLLLLLLGGGGGGGGGGGGGGG, Sisyphos
Ich danke Dir, jetzt mal ganz
weltlich und im Ernst gesagt
(:
Ich werde für den Meister Fu beten und fasten.
P.S. Dies hier ist mein lieblingsbild von dir
absurd-real; Vielen herzlichenDank für die Schiebung,
Leider ist Meister Fu derzeit zu benommen, um
sich persönlich zu bedanken. Er muß sich erst
einmal erholen,und wird seinen Dank dann auf
einr höheren Bewußtseinsstufe aussprechen.
Vielen Dank für Dein Verständnis,i.A.Otto
R-u-h-e ; Vielen herzlichenDank für die Schiebung,
Leider ist Meister Fu derzeit zu benommen, um
sich persönlich zu bedanken. Er muß sich erst
einmal erholen,und wird seinen Dank dann auf
einr höheren Bewußtseinsstufe aussprechen.
Vielen Dank für Dein Verständnis,i.A.Otto
fredwood - Meister Fu dankt für den tollen
Schubser und wird zum Dank dafür den
Frieden bringen. Und zwar zu jedem
Einzelnen hier im KN.
(Dies wal nul kleines Witz von gloßes
Meistel, weil Flieden wäle gloße Katas-
tlophe für nettes Kunstnet, hihi)
Schubser. Ich bin fast gestolpert! (Hihi, gloßes Meistel
macht auch gelne mal kleinen Witz) . Das erinnert mich
daran. daß das Tao groß ist und weit und jedem Tem-
perament ein spirituelles Obdach gibt!
@Speedy-
dein Schubser war ja vielleicht nett gemeint,
aber darüber müssen wir nochmal reden!!!
Hallo Zauber_Hexe. Danke für den zauberhaften Schubser.
Mir kribbeln jetzt noch die Zehen!
Lieber Ivan Grübhoff. Vielen Dank für den Schubser.
Das war ein besondes hübscher Schubser. Grins!
@Roderich; vielen Dank für den Schwuuuuubbbbbbbbbbbs.
Es freuen sich Otto,Öttö,OTto, oTTo, otTO,OttO, unser lieber
Kater und meine liebe Schildkröte, die leider zur Zeit am Rolla-
tor läuft. Einen schönen Restsamstag noch und auch einen
schönen Sonntag auch wenn das Wetter zu wünschen übrig
läßt, hier in Köln jedenfalls, aber es gibt ja kein schlechtes
Wetter nur negative Vibrations jedenfalls waren wir heute
mit dem Kater beim Arzt und der meinte, das Tier leide
am Tourette-Syndrom und das wäre auch kein Wunder
bei seinem Umgang aber wir sollten uns das nicht so zu
Herzen nehmen das ist alles eine Frage der positiven
Einstellung!