Title | Testament Stalingrad |
Material, Technique | Mischtechnik Öl,Tempera auf Papier |
Dimension | 86,5 x 63 cm |
Price | Purchase |
Tags | |
Categories | |
Info | 1645 33 15 3 5 by 6 - 11 Votes |
Title | Testament Stalingrad |
Material, Technique | Mischtechnik Öl,Tempera auf Papier |
Dimension | 86,5 x 63 cm |
Price | Purchase |
Tags | |
Categories | |
Info | 1645 33 15 3 5 by 6 - 11 Votes |
LgF
Ja, schaut schlecht aus. Aber hoffen muss man.
Das ist ein guter Grundgedanke doch um was geht es Überhaupt? um Religion oder um Krieg?
das Ganze verschwemmt ineinander,wo Liebe sein sollte da ist Haß, Haß ist der Nährboden allen Übels,hier keimt die Pflanze die wir Krieg nennen.
Es geht nur um ein sich Verbundenfühlen. Ob man das nun Weltstaat nennt oder sonstwie ist nicht so wichtig. Es müsste eine gemeinsame Idee geben als Übergruppe: Das kann auch die Erkenntnis sein, dass wir alle Menschen sind und deshalb uns respektieren sollten.
Man müsste eventuell eben diesen Naturzustand des andauernden Krieges zwischen den Staaten durch einen Weltstaat aufheben. Die Uno geht da schon in die richtige Richtung.
No No No Keine Übergruppe, das wäre sicher fatal,die Erfahrung sagt uns doch das der Mensch mit nichts
auf Zeit umgehen kann.
Wer sollte denn deiner Meinung nach diese Übergruppe unter Kontrolle halten?
Nein, das tut er eben nicht: Wir neigen offensichtlich zu Gruppen von Natur aus. Die einzige Lösung wäre eine Übergruppe zu erschaffen: Also den Weltstaat, der alle anderen Gruppen umfasst und akzeptiert. Möglicherweise wären dann die Menschen bereit sich dem allgemeinen Interesse unterzuordnen. Möglicherweise aber nur.
Es wird sich ändern,doch nur in seiner Art.
Die Alphamännchen haben Drang zur Tat - TATENDRANG -
Da hast du recht: Gruppen sind nicht an und für sich schlecht. Aber es erleichtert leider auch die Abgrenzung vom anderen. Zb jeder von uns gehört vielen verschiedenen Gruppen an: Wir sind entweder Mann oder Frau (zumeist), sind Teil einer Familie, haben einen bestimmten Glauben (oder auch nicht. Dann gehören wir eben zu der Gruppe der Atheisten), haben Hobbies, Leidenschaften, Interessen, haben Berufe oder auch nicht, sind Staatsbürger usw usf.
Ja, und noch in ihrem steinzeitlichen Denken und Verhalten gefangen. Wird sich wohl nicht so schnell ändern.
Übrigens:
Die verallgemeinernde Aussage "die Menschheit" beinhaltet ein altes Problem, ob es solche allgemeinen Begriffe gibt. Man kann aber durchaus sagen, dass sich gewisse Eigenschaften und Tendenzen von einer allgemeinen Gruppe ableiten lassen. Diese Erkenntnisse sind aber nicht bindend, sondern höchstens wahrscheinlich.
ZB: in unserem Fall: Die einzelnen Menschen neigen zur Gruppenbildung. Gruppen haben eine Eigendynamik. Gruppen grenzen sich ab von anderen Gruppen. Daher werden andere Gruppen als potentizielle Bedrohung wahrgenommen. Was macht man bei Gefahr? Man läuft weg (kann sich natürlich auch arrangieren mit der anderen Gruppe) oder greift an = Krieg.
Habgier spielt sicher auch oftmals eine Rolle.
Ja, natürlich sind wir es alle: Trotzdem gibt es so etwas wie Gruppendynamiken. Die speist sich natürlich aus allen einzelnen Menschen. Diese Dynamiken gilt es so zu gestalten, dass es zu keinem Krieg mehr kommt. Aber das gelingt offenbar nicht.
Ich bin höchstwahrscheinlich unbelehrbar. Ich lerne wahrscheinlich nicht daraus.
Vielleicht hilft die Reflektion darüber, dass ich selbst der nächste zukünftige Täter sein kann, ein wenig mit, das zu verhindern.
Es freut mich sehr das sich solch eine hohe Zahl an Kommentaren bisher ergeben hat.
Die Thematik Krieg fließt seit Jahren auf meinem künstlerischen Weg mit ein.
Diese Art von Bilder hebt von meinen sonst so fantastischen farbenfrohen Bildern selbstverständlich ab,und es geht mir dabei nicht um schöne Bilder zu malen,"Nein"es ist diese verdammte Ohnmacht die ich verspühre
wenn ich mich mit dieser Thematik auseinandersetze.Es ist als würde eine Schlinge mein Herz Bandagieren
und ich versuche mir heraus zu flechten,spüre aber das ich Machtlos bin.
In solch einem Fall bin ich dann sehr froh wenn ich diese emotional nach unten drückende Gedanken und
Gefühlslandschaft auf ein Blatt übertragen kann.
Sicher kennt jeder von uns diesen Schrei ,den Schrei der Ohnmacht?