Mythologie – Zeichnung – Thor – Symbolismus
Title | Thor I |
Material, Technique | Bleistift und Buntstifte (Polychromos) auf Papier (Hahnemühle Skizze S) |
Dimension | 21 cm x 30 cm |
Year, Location | 2017 |
Tags | |
Categories | |
Info | 1895 11 46 5.4 of 6 - 16 votes |
das rechte Auge sieht so nach Zweifel aus, in diesem ansonsten ziemlich hart wirkenden Gesicht, erstaunlich was so ein Auge ausmachen kann, die rechte Hälfte ist ja die männliche Hälfte vielleicht wirkt es deshalb nochmal drastischer. Danke nochmal für Deine Karte, hab mich sehr gefreut, sie hat mir viel Mut gemacht.
Ich denke schon länger über die Dualität weiblich/männlich nach und bin zu dem Schluss gelangt, dass zu viele Frauen versuchen männlicher zu werden und zu wenig Männer versuchen weiblicher zu werden und dass dies ein Drama und eine verlorene Chance der neuen Zeit ist. Jetzt müsste eine Weiblicherwerdung der Gesellschaften eintreten, um die Welt zu retten, um Mutter Erde zu retten. Mutter Erde ist mein nächstes Thema, an dem ich mich abarbeite...
Danke und Grüße, Jens
Ein echt brutaler, kampfgieriger, vierschrötiger Blick und Ausdruck wird mir wohl deshalb auch nie gelingen.
Wenn ich die Schriften so lese, kommt mir der Verdacht, dass viele der Stärken, die die Götter in ihnen besaßen/besitzen, auch nicht nur aus Kraft und Energie, sondern auch aus Verschlagenheit, List, Klugheit, Weisheit bestanden und dass auch Zweifel und Trauer dazugehör(t)en. Es waren eben menschliche, allzumenschliche Götter, nur überzeichneter.
Kann ich eigentlich irgendwann mal richtig liegen mit der Darstellung und ist dies überhaupt möglich und sogar erwünscht? Soll ich nicht meine eigenen Götter aus den Schriften herauslesen und herausfühlen und ist dies nicht an sich schon künstlerisches Denken, Fühlen und Schaffen?
Aber das Spiel und Gedankenexperiment liebe ich in der Kunst, mir werden auch noch andere Gesichtsausdrücke gelingen, abhängig von den eigenen Stimmungslagen.
Auf jeden Fall, haben Hatter und du mich wieder auf neue Gedanken gebracht, dafür meinen Dank!
Grüße, Jens
;) hatter
Pimp your hammer