Malerei – Topf – Studie
- Uploaded by Jens_N_H_Erdmann on 09/02/2017
Auch hier hatte ich Licht und Schatten mittels geometrischer Formen untersucht. Ich wollte ich herausfinden, wie Spiegelungen und Lichtrückstreuung auf verschiedenen Oberflächen wirken.
Title | Töpfe III - Studie |
Material, Technique | Oil on canvas |
Dimension | 70 cm x 50 cm |
Year, Location | 2011 |
Tags | |
Categories | |
Info | 988 30 150 2 5.1 by 6 - 15 Votes |
LG, Jens
.........danke jens für deine ehrlich aufschlußreichen worte,man könnte es nicht besser mitteilen...........gruß werner
Jetzt ist mir doch tatsächlich gelungen, mein Suchen und Versuchen im Schaffen in einem Satz zusammenzufassen. Wunderbar. Das ist der Kern, an dem sich dieses und jenes nur mal kurzzeitig andockt, um sich dann auch gleich wieder zu lösen.
Ich habe in meinem Leben eigentlich nur einmal ein Aquarell "verkauft". Es war für die Eltern einer Kollegin, abgegeben für den Kostenpreis. Kunstschaffen ist für mich eigentlich eher ein Kostenfaktor. Solange der Gewinn an Lebensfreude und Bewusstsein dies aufwiegt, ist es schon in Ordnung.
Verstanden werde ich meist nicht so gut, besonders, wenn ich beginne zu Deuten und zu Erklären. Also weg mit den Worten und Suchen nach der richtigen Sprache in den Techniken der bildenden Künste.
Ich freue mich über diesen erhellenden Austausch. Danke für die Anregungen.
Grüße, Jens
..........ich seh schon,du setzt dich mit den dingen auseinander,soweit sogut,doch was genau erwartest du?.........strebst du erfolg auf finanzieller ebene an?...........strebst du ein von dir visuelles idealbild an?............was genau ist deine motivation zur malerei,was soll besser oder anderst werden?...........reichen dir die eigene ideen nicht aus um aus deinem momentanen standpunkt auszubrechen?........was jens möchtest du? ........lebst du in diesem glaube das du deinem eigenen ego u.verstand ein saumzeug anlegen kannst, indem du es unter kontrolle bringst?..........die intuition interessiert es kaum ob du ein ego hast,die intuition ist ein unabhängiges werkzeug,befreit von ego und normen,erst wenn wir den dingen einen namen geben grenzen wir uns ein,wir beschränken uns,wo für die liebe und leidenschaft raum gegeben wird entstehen große dinge,hör auf dein herz,es gibt dir den takt vor,zu den dingen die nicht durch namen beschränkt werden..............gw
........^^.........es erfordert ua.eine mächtige portion mut um aus den eingefahrenen formen u.normen herauszubrechen,der mut stellt sich den weg meist kürzer vor, und endet nur zu oft in verzweiflung,deshalb jeden niederschlag nutzen um die triebfeder des weiterkommens neu zu spannen............die verlustangst sollte sich nur auf das menschlich physisch u.psychische begrenzen,dies macht den weg frei für alle richtungen...............gw
Ich bin manchmal noch zu sehr ein Mitgefangener der Geometrie, wir sind sozusagen Leidens- und Zellengenossen.
Aber du bringst mich da gerade auf eine interessante Idee! Danke!
...........so effektiv es auch sein mag ,das öl,es birgt im kern ebenso eine zerstörerische kraft,diese gilt es sich als komplitze zu gewinnen,hand in hand die größten flächen umspinnen.......wünsch dir viel erfolg jens.....gw
..........stimmt,doch die strikte diktatur der pinsel raubt den raum der improvisation..........gw
Ja..da schliesse ich mich gerne an..sehr eigen..mags sehr so wie es ist..lgb
LG, Jens
LG, Jens