zweit – Hoch – Weit
Title | Zu weit |
Material, Technique | Fotomontage eines ISS Fotos von Australien (von oben) und einer Illustration zur frühen Fliegerei. Beides Public Domain (hoffe ich). |
Year, Location | Niederrhein/2018 |
Tags | |
Categories | |
Info | 198 6 11 4 3.7 by 6 - 7 Votes |
"Major Tom" inspirierend, muss ich mal was zu machen, und hab da auch schon so ne maxernstliche Idee.
@Wolkenfrosch: Shit, war eigentlich auch nicht Australien sondern der Nordwesten von Mexiko.
https://www.flickr.com/photos/nasa2explore/23732649930/
..was dem ganzen wieder eine politische Dimension verleiht. Also so was wie: Wie hoch darf man und wie hoch muss man fliehen -äh- fliegen um über Don Dumps dumme Mauer zu kommen ohne von den Kräften des Heimatschutzes abgeschossen zu werden und ohne die Kräfte der Gravitation zu verlieren. Wobei letzteres wie du schön beschrieben hast natürlich eine .. wie soll ich sagen ... surreale Angst ist.
Ich wußte allerdings nicht, daß es in Australien auch schon so schlimm ist mit der Lichtverschmutzung.
@Katharina Weiß:
Steigt ein Heißluftballon zu hoch, kann man einfach den Brenner auf ganz kleine Flamme stellen. Dann kühlt die Luft im Ballon ab und das Ding sinkt wieder. Sollte das nicht schnell genug gehen, hat jeder Heißluftballon auch noch eine Klappe, durch die man Luft ablassen kann. Dabei sollte man aber darauf achten, nicht zuviel abzulassen, damit man mit dem Ding nicht abstürzt.
In den Weltraum entfleuchen kann man mit so einem Ding also nicht.