Jüngling – Hände – Hand – Kunstwerk
Title | “SELF-ACCEPTANCE” |
Year, Location | 2020 |
Price | 1900 EUR Purchase |
Tags | |
Categories | |
Info | 386 10 10 4.7 by 6 - 10 Votes |
Title | “SELF-ACCEPTANCE” |
Year, Location | 2020 |
Price | 1900 EUR Purchase |
Tags | |
Categories | |
Info | 386 10 10 4.7 by 6 - 10 Votes |
"-erst lobst du die "Perfektion" (was immer du damit meinst) am ende raunzt du auf hohen Niveau, die Figuren wären zu "perfekt" -was denn nun."
Diese Ambivalenz habe ich ja selbst benannt ("merkwürdig"): Einerseits sind die Bilder für mich gut gemalt, andererseits vielleicht zu perfekt. Perfektion kann in der Tat langweilen.
Dementsprechend wundert es mich auch nicht, dass nur wenige Leute die Bilder hier kommentiert haben, da sie anscheinend nicht nur mich kalt lassen. Wenn du sie toll findest, ist das ja auch gut - hat halt jeder einen anderen Geschmack.
Was deine Bemerkung zum Manierismus betrifft: Ich habe "leblos-manieriert" geschrieben und nicht auf die Kunstepoche angespielt, sondern den Begriff im Sinne von gekünstelt gebraucht: https://www.duden.de/rechtschreibung/manieriert
Leblosigkeit kann ich hier auch nicht erkennen (erinnert mich eher an Tanztheater)
und merkwürdig ist fuer mich eher dass es hier (auch bei all ihren anderen Bildern) keine Kommentare zu lesen sind (fast ;)) im unterschied zu sonstigen Machwerken die hier ausgiebig beklatscht, geschoben und sonst wie gelobhudelt werden-
mir gefällt hier der Umgang mit farbe ...
zuletzt noch- vielleicht könntest du dich mit dem Manierismus näher auseinandersetzen um mehr darin zu sehen als Langeweile -