Kinder, Umwelt, Wasser, Mädchen, Hitze, Menschen

WasserMenschenFrauenKinder

  • Avatar
    Uploaded by Rainer W. Gülch on 03/22/2021

    Wassernot, die vor allem die Ärmsten trifft, ist die zwangsläufige Folge des Klimawandels. Weltweit haben 1,1 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser! »Wasser wird kostbarer als Gold« ist eine UNO-Studie über die Zukunft des Wassers überschrieben. Insbesondere sorgen sich 320 Millionen Menschen in Afrika südlich der Sahara darüber, wo und wie sie genug Wasser bekommen. Die lebensnotwendige Aufgabe, Wasser zu holen, müssen hier vorwiegend die Frauen und insbesondere auch die Mädchen wahrnehmen, die dafür jeden Tag kilometerweite Wege in sengender Hitze und über heißes staubtrockenes Terrain zurücklegen, anstatt die Schule besuchen zu können.

Title Wassernot
Material, Technique Oil on canvas
Dimension 70 cm x 50 cm x 2 cm
Year, Location 2015
Price Purchase
Tags
Categories
Info 1391 12 21 3.4 of 6 - 8 votes
  • 12 Comments Sign in to leave a comment.
  • Rainer W. Gülch
    Rainer W. Gülch
    @Annegret Müller, Regina_Dem Wie heißt es im Volksmund so schön: »Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!« Mit Eurer wort- und lehrreichen sowie bestens fundierten Diskussion, liebe Anne, liebe Regina, habt Ihr dies ad absurdum geführt. Aber eines habt Ihr vor allem dankenswerterweise geschafft, dass meine visuelle Botschaft wieder einmal aufgewärmt worden und so erneut ins Bewusstsein von weiteren Betrachtern/innen getreten ist. Daher »tausend Dank« Euch beiden fürs Rezitieren und Diskutieren! GLG Rainer
  • Annegret Müller
    Annegret Müller
    @Regina_Dem ja meine Liebe...es ist ein ganz großes Thema schon viel zu lange und keiner findet heraus aus der Misere, weil es wie immer ums Geld geht bei den Verantwortlichen auf dieser Welt .
  • Regina_Dem
    Regina_Dem
    @Annegret Müller das sind nicht nur die sozial Schwachen liebe Anne. Vor Aldi und Lidl stehen viele dicke Schlitten 😉 Will Dich da nicht Deiner Illusionen berauben aber weisst Du was die meisten dann machen? Sie gehen in den Westen weil sie dort besser verdienen. Afrika hat sich selbst so tief in die Abhängigkeit vom Westen getrieben, dass es ohne den Westen da nicht mehr rauskommt. Und dann kommt der grosse Bruder und hilft wieder. Langes Thema und ein weiter Weg!
  • Annegret Müller
    Annegret Müller
    @Regina_Dem Billigschokolade kaufen die Armen bei uns im Land und wohl auch billig Kaffee. Da kann man auch nur die armen Leute hier unterstützen . Meine Patenkinder bekommen eine sehr gute Ausbildung und vllt . werden sie mal Politiker die was umwälzen können und selbst Korruption und Gewalt an Frsuen und Kinder aus Afrika verbannen.
  • Regina_Dem
    Regina_Dem
    @Annegret Müller Afrika muss sich selbst helfen. Mit Spenden ist es leider nicht getan. Afrika muss unabhängig vom Westen werden. Faire Preise für Kakao, Kaffee und Bodenschätze das wäre schön mal was. Es ist die korrupte POLITIK dort, die sich mit dem Westen und auch China verbündet Was koennen wir tun? Keine Billigschokolade und Kaffee mehr kaufen z. B.
  • Annegret Müller
    Annegret Müller
    @Regina_Dem wie kann man da helfen??? Das muss in den Köpfen stattfinden, sonst wird es wie seit hunderten von Jahren weitergehen. Ganz großes Thema auch für mich.habe 2 Patenkinder in Somalia und Spende viel an UNICEF. LG Anne
  • Regina_Dem
    Regina_Dem
    @Susanne Geyer Die Tradition schreibt es in Afrika vor, dass Männer kein Wasser tragen. Und es sind Frauen, die diese Tradition fixieren. Ein Mann würde von Frauen ausgelacht werden, wenn er Wasser trägt. Traditionen haben in Afrika einen großen Stellenwert und sind für die lebensnotwendigen familiären Strukturen von Bedeutung. Jedoch haben viele Traditionen ausgedient. Um diese abzuschaffen bedarf es einer Stärkung der Frauen, die im übrigen auch Hauptantreiber der Genitalien Verstuemmelung sind. Das ist in Afrika aber nicht so einfach (politische Korruption, westliche Ausbeutung, Bildung usw). Man bedenke, wie lange es bei uns gedauert hat. Es war auch bei uns mal für Frauen nicht einfach. Um nicht Vorurteile und Klischees zu füttern, afrikanische Maenner seien faul usw. .... sollte man schon die Hintergründe auch kennen. Es gibt in Afrika durchaus liebevolle Ehemänner und Familienvaeter, die Ihre Frauen und Kinder hilfreich unterstützen. Jedoch in den ländlichen Regionen gelten die Traditionen, die wie schon erwähnt von den Frauen fixiert werden. LG Rwgina
  • Annegret Müller
    Annegret Müller
    @Rainer W. Gülch Du kannst auch sehr stolz sein, lieber Rainer. Du bist sehr vielseitig. Ich schaue mir Deine Bilder immer wieder sehr gerne an und bin gespannt auf neue Werke. GlG und gute Nacht Annegret 😘
  • Rainer W. Gülch
    Rainer W. Gülch
    @Annegret Müller Tausend Dank, liebe Annegret, für Dein wunderschönes Lob, was mich echt stolz macht! LG Rainer
  • Annegret Müller
    Annegret Müller
    Unglaublich....sehr gekonnt....diese Gesichter !! Hut ab vor Deiner Malkunst. LG Anne 😘
  • Rainer W. Gülch
    Rainer W. Gülch
    @Susanne Geyer Ein herzliches Dankeschön für die treffliche und pointierte Bildinterpretation! LG RWG
  • Susanne Geyer
    Susanne Geyer
    Gut getroffen!! So habe ich es auch erlebt. Frauen und Kinder tragen schwere Lasten und die Männer tragen die Verantwortung.
    LG Susanne


So far: 563,678 Artworks,  2,033,197 Comments,  440,905,413 image views
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Wassernot‘‘ zu kaufen! KunstNet is an online gallery for art lovers and artists. Here you can showcase your artwork, comment on others creations, and connect with other creatives.