Leerstellen am Textbeispiel: „Gruß nach vorn“ von Kurt (Tucholsky ,1926) ("Der aktive Leser, der seine Leserrolle wahrnimmt, muss nun die Leerstellen im Text mit Inferenzen füllen. Inferenzen sind Schlussfolgerungen, die aus dem Text zu ziehen sind, ohne explizit im Text vorzukommen: „Den Informationen des Textes wird eigenes Wissen hinzugefügt, also Textwissen durch aktives Vorwissen ergänzt.“ (Venohr 2007, S. 99) https://www.grin.com/document/284702
So far: 560,921 Artworks, 2,026,225 Comments, 434,681,190 image views
Schreib einen Kommentar zum Bild! KunstNet is an online gallery for art lovers and artists. Here you can showcase your artwork, comment on others creations, and connect with other creatives.
("Der aktive Leser, der seine Leserrolle wahrnimmt, muss nun die Leerstellen im Text mit Inferenzen füllen. Inferenzen sind Schlussfolgerungen, die aus dem Text zu ziehen sind, ohne explizit im Text vorzukommen: „Den Informationen des Textes wird eigenes Wissen hinzugefügt, also Textwissen durch aktives Vorwissen ergänzt.“ (Venohr 2007, S. 99)
https://www.grin.com/document/284702