Ober, Trocken, Film, Zart, Queen, Malerei

OberFilmQueenTrocken

Material, Technique acryl / leinwand
Year, Location Interzone
Tags
Categories
Info 446 10 17 1 4.2 of 6 - 5 votes
  • 10 Comments Sign in to leave a comment.
  • ratzekatze
    ratzekatze
    @Paco das Bild soll so bleiben , aber das ist n Training für mich, nichts dran zu tun.. in der nächsten Schicht wird es höchstens m anderes Motiv.
    Der Mensch im Traum war ein beleibter, beschuerzter Marktschreier. So in der Art

    Edit: Korrekturprpgramme können ganz schön Blödsinn machen.
  • Paco
    Paco
    @ratzekatze Kann das Bild nicht so bleiben? Ich glaub, dass ratz-fatz der Charme flöten geht, wenn du daran weiter herumfuhrwerkst. Vll noch leicht was am Hintergrund machen, aber die Figur ist doch top.
    Süßwarenkreutzer - hört sich an wie ein Charakterkopf ausm Mittelalter, so einer von Im Namen der Rose mit Kartoffelnase und Warzen drauf.
  • ratzekatze
    ratzekatze
    @Paco Hingerotzt ist doch n nettes Wort. Pschyrembel auch. Zu den Strichen: diese rottluff Skizzen hab ich noch nie gesehen, aber Ich mach sowas mit Rest Tusche , trockener Pinsel und finde die Dinger ..nuja. ich hab's nicht mit Landschaften, gelingt mir nicht wirklich.
    Verhungernde Striche: über die Zeit nerven mich (bei mir selbst)"ausgemalte"Sachen tierisch, ich versuch es skizzenhaft zu lassen. Und auch irgendwo den Pinsel machen zu lassen, sumi.e mäßig. Der Versuch: quasi ne Mischung aus trockenen Linien, stark verdünnter Farbe und die dann in mehreren Schichten aufgetragen, möglichst fix. Liebe hundert Jahre Motiv gucken und dann die einzelnen Schichten zügig malen.
    Hier hab ich schon nen Haut Ton vorgemischt, damit s schneller geht. Aber irgendwie isses das auch noch nicht.
    Der Knallige Hg ist was, das mache ich sehr gerne. Was ich grad probiere, ist: wie muss ich an der Figur möglichst wenig rum korrigiern um das skizzenhafte zu erhalten und gleichzeitig soll der Hg nicht drumrumgemalt wirken. Das sieht daneben aus. Passiert aber.Also Leg ich beim Malen des hgs auch schon Flächen, Schatten, der Figur an und kalkuliere die Farbgebung ein. (Ich erkläre das komisch, oder) Ich fange dann an,n Haufen Figuren im Hg zu sehen, die ich gerne alle betonen möchte, und schon ist man irgendwo thematisch, wo man garnicht hin wollte.. ungefähr wie bei diesem Kommentar:))
  • ratzekatze
    ratzekatze
    @Paco U Elke :))) ich muss euch später getrennt kommentiern, das ist viel spannende Info... Gute beobachter. Muss feiern, welche Bilder, welche Aspekte ihr euch rausgepickt habt. Die rottluffzeichnungen.. ich hab sowas auch(Gott Klingt das Scheisse) ich könnte dir sagen, warum ich das so gemacht hab, aber nicht warum er das so gemacht hat, raten könnt ich aber. Vllt.
    Offtopic:

    Ich war diese Nacht im Traum mit ner Freundin auf irgendnem Markt in ner Stadt mit Mittelalterkern. Dort stand n Gebäude das hatte mit wahrschl Holzwurmbefall zu kämpfen, die Balken waren angefressen , ich hab das im Traum jedem der vorbei kam gesagt, das man das retten müsste, hat aber niemanden interessiert. Desweiteren gab's auf dem Markt n Schausteller, der nannte sich Süßwarenkreutzer. Der saß in ner Art Schiff, hat da weiße Mäuse verkauft und auch Milchschnitten, aber anders verpackt. Die wurden halbiert, dann wurden genau drei halbe Schnitten in hübsches Papier gesteckt
    n anderer Name drauf geschrieben. und außen dran kleine Karten mit Drucken ( mit Motiven von mir) gehangen. Ohne dass ich was davon wusste. Und Herren Swkreutzer behauptete , das die Rechte an d Bildern seiner Familie gehören, weil die von irgendner Nichte... So. Man soll ja seinen Träumen folgen...🙄
  • Paco
    Paco
    @ratzekatze Das Unfertige, Transparente, Flüchtige ist schon klasse an diesem Porträt (und der Hintergrund erscheint stärker und präziser als die Figur und zieht so die Aufmerksamkeit von der Figur ab). In letzter Zeit hab ich mich viel mit Schmidt-Rottluff beschäftigt und mich dabei gefragt, warum mir seine zu dünnen, quasi verendenden Striche, bes. in seinen späteren Aquarellen, Gouachen etc. so gut gefallen:
    https://www.van-ham.com/fileadmin/kdb/Karl-Schmidt-Rottluff/Karl-Schmidt-Rottluff-Ohne-Titel-Landschaft-66051-02.jpg
    https://www.van-ham.com/fileadmin/kdb/Karl_Schmidt-Rottluff/Neustaedter_Bucht.jpg
    Hat schon was, die Striche auf halber Strecke aushungern zu lassen ...

    P.S.: Wenn du oben dein Stichwort "hingerotzt" löscht, könnte man angesichts meines ersten Kommentars ja denken, ich wär ein gefühlloses Monster. Bin ich aber, glaub ich, nicht - zumindest nicht zu 100% ...
  • Elke Harders
    Elke Harders
    Hab mehr von deinen Sachen bekuckt. Wunder mich nun nicht mehr, „wie du das hingebracht hast“. Dieser Augenblick….das versuche ich mit Ton auch immerwieder.
  • ratzekatze
    ratzekatze
    @Paco :))) sankjewell für'n Jandl und das Davor und Dahinter.Irgendwo ist das immer Auswurf. Wäre nett wenn du nachschaust, hab nur den psychrembl, den anderen kann ich mir nicht leisten. Könnte ne haemetippse sein
  • ratzekatze
    ratzekatze
    @Elke Harders Danke. :)))
    Sprichst du von der malerischen Ausführung oder vom Ausdruck selbst?
    Ausdruck: ich versuche sowas wie Essenzen von Charakteren, deren Entwicklung zu malen, Momente von Geschichten.. Nicht eins zu eins Portraits. Die Schwierigkeit ist also, das irgendwie in ein unbewegtes Bild zu kloppen(seinen eigenen Quatsch erklärt man immer am bescheuertsten) ich linke zwei Szenen aus dem beklauten Film oben mit in die Beschreibung..
  • Elke Harders
    Elke Harders
    Hmmm, lieblich, zart, muss neu denken, wie du das hingebracht hast. Dass sie cool und sehr entschlossen guckt, und ein bissel hinterfotzig….das gefällt mir.
  • Paco
    Paco
    Das ist Auswurf? Könnte mal im Pschyrembel nachsehen, was das zu bedeuten hat, in rot-braun-blauer Färbung.
    Aber im Ernst: Ausgesprochen schön dahingerotzt!

So far: 560,738 Artworks,  2,025,829 Comments,  434,112,002 image views
Schreib einen Kommentar zum Bild! KunstNet is an online gallery for art lovers and artists. Here you can showcase your artwork, comment on others creations, and connect with other creatives.