Uploaded by
KARLheinz KoeNIG in
SUPERDOG IN THE WORLD OF ART on 10/05/2023
...in verschiedenen Ausfertigungen lieferbar...
SUPERDOG-Portrait in the ART of Johann H.W. TISCHBEIN (1751 - 1829)
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein wurde 1751 in Haina geboren und war zunächst Schüler seiner Onkel, die ebenfalls Maler waren. Er arbeitete als Porträtist in Berlin, bevor er 1779 seinen ersten Italienaufenthalt antrat. Dort studierte er die antike Kunst und wandte sich dem Klassizismus zu. Er freundete sich mit Goethe an, der 1786 nach Rom kam, und begleitete ihn auf seiner Italienreise. Er malte mehrere Bilder von Goethe, aber das berühmteste ist dasjenige, das ihn in der Landschaft sitzend zeigt. Tischbein war auch als Historienmaler und Altertumswissenschaftler tätig. Er wurde 1789 zum Direktor der Akademie der Schönen Künste in Neapel ernannt, musste aber 1799 die Stadt verlassen, als die Franzosen einmarschierten. Er lebte danach in Hamburg und ab 1808 als Hofmaler in Eutin, wo er 1829 starb. Tischbein gilt als einer der bedeutendsten deutschen Maler des 18. Jahrhunderts und als ein wichtiger Vertreter des Klassizismus.
Die Zusammenarbeit mit Goethe war für Tischbein eine wichtige Erfahrung, die ihn sowohl künstlerisch als auch persönlich bereicherte. Die beiden Männer verband eine tiefe Freundschaft, die auf gegenseitiger Bewunderung und Achtung beruhte. Sie teilten das Interesse an der antiken Kunst und Kultur, an der Natur und an der menschlichen Seele. Sie unternahmen gemeinsame Ausflüge in die Umgebung von Rom, besuchten Museen und Galerien, diskutierten über Kunst und Literatur und halfen sich gegenseitig bei ihren Werken. Tischbein unterwies Goethe im Zeichnen und Malen, Goethe inspirierte Tischbein zu historischen Themen und Gedichten.
Das bekannteste Ergebnis ihrer Zusammenarbeit ist das Gemälde Goethe in der Campagna, das Tischbein 1787 vollendete. Dieses Gemälde diente als Inspiration für das vorliegende Bild, welches Goethe zusammen mit meinem SUPERDOG FLOCKI zeigt.
Comments